21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (Blass verschob die Seite Kaufmann nach Julius Kaufmann) |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Julius Kaufmann''', geb. 1855, Bankdirektor, lebte mit seiner Ehefrau '''Luise''', geb. Beer, seit 1901 in [[München]]. Das als Juden von den Nazis verfolgte und entrechtete evangelische Ehepaar Kaufmann ging gemeinsam mit dem Sohn Bruno am 31. Oktober 1940 durch eine Gasvergiftung in den Tod. | '''Julius Kaufmann''', geb. 1855, Bankdirektor, lebte mit seiner Ehefrau '''Luise''', geb. Beer, seit 1901 in [[München]]. Das als Juden von den Nazis verfolgte und entrechtete evangelische Ehepaar Kaufmann ging gemeinsam mit dem Sohn Bruno (Jg. 1884) am 31. Oktober 1940 durch eine Gasvergiftung in den Tod. | ||
* Weblink: [http://www.nordostkultur-muenchen.de/biographien/Kaufmann_julius_luise.htm Mehr bei nordostkultur-muenchen.de/biographien] | * Weblink: [http://www.nordostkultur-muenchen.de/biographien/Kaufmann_julius_luise.htm Mehr bei nordostkultur-muenchen.de/biographien] | ||
* Literatur: Wolfram P. Kastner: ''auf einmal da waren sie weg ... Zur Erinnerung an Münchner Juden - ein Beispiel, das zur Nachahmung anregen könnte'', München, 2004, S. 118-121. | |||
[[Kategorie:Person|Kaufmann, Jul]] | [[Kategorie:Person|Kaufmann, Jul]] |
Bearbeitungen