Frauenkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


Jörg von Halspach wollte einen einzigen Raum schaffen, der nicht, wie damals sonst üblich, durch ein Querschiff unterbrochen wird. Stattdessen gibt es eine prozessionstaugliche Umführung um den Altar (vergl. den Kölner Dom).
Jörg von Halspach wollte einen einzigen Raum schaffen, der nicht, wie damals sonst üblich, durch ein Querschiff unterbrochen wird. Stattdessen gibt es eine prozessionstaugliche Umführung um den Altar (vergl. den Kölner Dom).
[[Datei:VorschauRiss.png|left|thumb|Grundriss]]
Die Frauenkirche ist eine nach Osten ausgerichtete Hallenkirche mit typischem Basilika-Grundriss. An dieser Längsachse stehen das Mittelschiff und zwei Seitenschiffe. Die Seitenschiffe und der Chorbereich sind nicht vom Mittelschiff abgetrennt, sondern bilden einen Raum.  
Die Frauenkirche ist eine nach Osten ausgerichtete Hallenkirche mit typischem Basilika-Grundriss. An dieser Längsachse stehen das Mittelschiff und zwei Seitenschiffe. Die Seitenschiffe und der Chorbereich sind nicht vom Mittelschiff abgetrennt, sondern bilden einen Raum.  


2.459

Bearbeitungen

Navigationsmenü