Frauenkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
Die beiden Türme gehen erst weit oben beim First von einer quadratischen in eine achteckige Form über. Ihre Hauben sind eine Referenz an den ''Felsendom in Jerusalem''.
Die beiden Türme gehen erst weit oben beim First von einer quadratischen in eine achteckige Form über. Ihre Hauben sind eine Referenz an den ''Felsendom in Jerusalem''.


Die [[Marienkapelle]] ist der Name einer Kirche und ihrer im Boden verschwundene Gebäudeteile von der Vorläuferkirche der Frauenkirche. Sie war eine spätromanische Basilika aus dem 13. Jahrhundert mit einem gotischen Chor und einer Zweiturm-Westfassade. [[1472]] wurde sie abgerissen, um der heutigen Frauenkirche Platz zu machen.
Die '''[[Marienkapelle]]''' ist der Name einer Kirche und ihrer im Boden verschwundene Gebäudeteile von der Vorläuferkirche der Frauenkirche. Sie war eine [[Romanik|spätromanische]] Basilika aus dem 13. Jahrhundert mit einem gotischen Chor und einer Zweiturm-Westfassade. [[1472]] wurde sie abgerissen, um der heutigen Frauenkirche Platz zu machen.


=== (Vermessungs-)Nullpunkt für Bayern===
=== (Vermessungs-)Nullpunkt für Bayern===
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü