Johann Georg von Dillis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Wichtige Ankäufe wurden von Dillis begleitet und katalogisiert, so die Erwerbung der [[Sammlung Boisserée]] (vgl. [[Bertram]]) und [[Sammlung Wallerstein|Wallerstein]] mit bedeutenden Werken der spätmittelalterlichen Malerei durch Ludwig I. Als Kunstagent und Sammlungsdirektor nahm er maßgeblichen Einfluss auf Neuordnung und weitere Entwicklung der Bestände.  
Wichtige Ankäufe wurden von Dillis begleitet und katalogisiert, so die Erwerbung der [[Sammlung Boisserée]] (vgl. [[Bertram]]) und [[Sammlung Wallerstein|Wallerstein]] mit bedeutenden Werken der spätmittelalterlichen Malerei durch Ludwig I. Als Kunstagent und Sammlungsdirektor nahm er maßgeblichen Einfluss auf Neuordnung und weitere Entwicklung der Bestände.  
Buch
* Peter Böttger: ''Die Alte Pinakothek in München : Architektur, Ausstattung u. museales Programm. Mit e. Anh. "Abdruck des frühesten Gemäldeverzeichnisses der Pinakothek aus dem Jahre 1838" von Georg von Dillis.'' Nach d. heutigen Inventarnummern identifiziert von Gisela Scheffler. München, Verlag [[Prestel]], 628 S. ISBN 978-3-7913-0334-5


www
www
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü