Hans-Mielich-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

K
dto.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (dto.)
Zeile 1: Zeile 1:
Am''' Hans-Mielich-Platz''' in [[Giesing]] treffen die [[Teutoburger Straße]], die [[Hans-Mielich-Straße]] und die [[Kühbachstraße]] zusammen. Der eher unwirtliche Platz wird geprägt durch die Brückenkonstruktion der Bahnunterführung.
Am''' Hans-Mielich-Platz''' in [[Giesing]] treffen die [[Teutoburger Straße]], die [[Hans-Mielich-Straße]] und die [[Kühbachstraße]] zusammen. Der eher unwirtliche Platz wird geprägt durch die Brückenkonstruktion der Bahnunterführung.


Er wurde 1992 benannt nach '''{{WL2|de:Hans Mielich|Hans Mielich}}''' (1516 – 1573), einem [[Renaissance]]maler.
Er wurde 1992 benannt nach '''[[Hans Mielich]]''' (1516 – 1573), einem [[Renaissance]]maler.


==Die blauen Bänke ==
==Die blauen Bänke ==
21.126

Bearbeitungen