21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
* [https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-muenchen-bayern-gedenkt-dominik-brunner-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190911-99-836997 mit einer Tat-Rekonstruktion anhand der Gerichtsverhandlungen] SZ, 12.9.19 | * [https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-muenchen-bayern-gedenkt-dominik-brunner-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190911-99-836997 mit einer Tat-Rekonstruktion anhand der Gerichtsverhandlungen] SZ, 12.9.19<!-- | ||
Zwei 17- und 18-Jährige hatten am 12. September 2009 am Münchner S-Bahnhof Donnersbergerbrücke eine Gruppe jüngerer Schüler bedrängt und von ihnen Geld verlangt. Brunner bekam das mit und rief aus der S-Bahn die Polizei an. In Solln stieg er mit den 13- bis 15-jährigen Schülern aus und stellte sich vor sie. Er schlug zuerst zu; das Gericht wertete das später als Notwehr in Erwartung eines unmittelbar bevorstehenden Angriffs. Die Jugendlichen schlugen daraufhin auf ihn ein und traten ihn, als er schon am Boden lag. Brunner verlor das Bewusstsein und starb später im Krankenhaus an einem Herzstillstand infolge eines vergrößerten Herzmuskels. | |||
Die beiden Schläger, die sich unweit des Bahnhofs in einem nahe gelegenen Gebüsch versteckt hatten, wurden festgenommen. Der Haupttäter wurde im Jahr darauf zu neun Jahren und zehn Monaten Jugendstrafe wegen Mordes verurteilt. Der zweite Täter bekam sieben Jahre wegen gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge. Der ursprüngliche Haupttäter an der Donnersbergerbrücke war in Solln nicht mehr anwesend. | |||
--> | |||
* https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-solln-zivilcourage-dominik-brunner-hintergrund-1.4596495 | * https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-solln-zivilcourage-dominik-brunner-hintergrund-1.4596495 | ||
Bearbeitungen