Blumenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
Um [[1585]] lässt sich der Name ''Züchtigers Gassl'' nachweisen, ab 1781 bis nach 1827 ''Scharfrichtergassl'', ein Teil ''Abdeckergassl'', um 1810 ein Teil Henkergässchen, von 1818 - 1833 teilweise ''Dultständzwinger'', um 1818 bis 1873 ein Teil Glockengasse.
Um [[1585]] lässt sich der Name ''Züchtigers Gassl'' nachweisen, ab 1781 bis nach 1827 ''Scharfrichtergassl'', ein Teil ''Abdeckergassl'', um 1810 ein Teil Henkergässchen, von 1818 - 1833 teilweise ''Dultständzwinger'', um 1818 bis 1873 ein Teil Glockengasse.


Die Straße ''[[An der Hauptfeuerwache]]'' war jahrzehntelang Teil der Blumenstraße, bis sie 1995 umbenannt wurde. Vorher wurde diese parallel geführte Straße als Zufahrt von und zur [[Feuerwehr|Hauptfeuerwache]] in die Blumenstraße angesehen.
Die im Jahr 1995 benannte ''[[An der Hauptfeuerwache]]'' war vormals Bestandteil der Blumenstraße.


==Lage==
==Lage==
30.078

Bearbeitungen