21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* Nur eine Glosse eines Journalisten: ''Drohende Klimakatastrophe [https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-den-absturz-kann-man-nicht-wegdiskutieren-kolumne-a-1271315.html Vor dem Absturz]'' - Wir sind in einem Flugzeug über dem Atlantik, und der Tank hat ein Leck. Notlanden? Oder Augen zu und durch? Vor genau dieser Frage steht die Klimapolitik. In: SPIEGEL ONLINE vom 9. Juni 2019, eine Kolumne von Christian Stöcker. | * Nur eine Glosse eines Journalisten: ''Drohende Klimakatastrophe [https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-den-absturz-kann-man-nicht-wegdiskutieren-kolumne-a-1271315.html Vor dem Absturz]'' - Wir sind in einem Flugzeug über dem Atlantik, und der Tank hat ein Leck. Notlanden? Oder Augen zu und durch? Vor genau dieser Frage steht die Klimapolitik. In: SPIEGEL ONLINE vom 9. Juni 2019, eine Kolumne von Christian Stöcker. | ||
== 31 == | |||
Die vielen "Fridays for Future"-Aktivisten stellen im Juni 2019 dir 31 Forderungen an München auf | |||
* Die Recyclingquote im Stadtgebiet soll ab 2030 nicht unter 90 Prozent liegen. | |||
* Nachhaltigkeit - einwegplastikfrei - Der Export von Plastikmüll muss endlich aufhören. [[Gelbe Tonne]]. | |||
* Keine Lebensmittel verschwenden | |||
* Eine verantwortungsvolle Sammlung weggeworfener noch essbarer Nahrung, um [[Containern]] zu ermöglichen, und die Erhebung von nennenswerten Gebühren für Entsorgung von Lebensmitteln, insbesondere für Gastronomie und Einzelhandel. | |||
* Wohnen (Häuser schneller energetisch sanieren, Flächenversiegelung beschränken, Stadtteilzentren und dortigen Einzelhandel stärken) | |||
* Verkehr | |||
* Energie (Betrieb des [[Heizkraftwerk Nord|Heizkraftwerks Nord 2]] bis 2022 beenden, keine fossilen Brückentechnologien, massiver Ausbau der Geothermie - Fernwärme, neue Öko-Kraftwerke) | |||
== Weblinks== | == Weblinks== | ||
* https://fridaysforfuture.de | * https://fridaysforfuture.de | ||
| Zeile 34: | Zeile 47: | ||
** [https://www.fridaysforfuture.org fff international - fridaysforfuture.org] | ** [https://www.fridaysforfuture.org fff international - fridaysforfuture.org] | ||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fridays-for-future-muenchen-forderungen-reaktionen-1.4504414 12 der 31 '''Radikale Forderungen''' und was die Politik dazu sagt.] (Die Schülerinnen und Schüler der Freitags-Kundgebungen haben 31 Vorschläge erarbeitet. Die SZ hat zwölf davon ausgewählt - und bei Entscheidungsträgern nachgehakt.) | |||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/bilder-impressionen-stadt-1.4313588 1. Feb. 2019 - SZ-Bilder vom "Fridays4Future"] (ca. 1.000 Tn) | * [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/bilder-impressionen-stadt-1.4313588 1. Feb. 2019 - SZ-Bilder vom "Fridays4Future"] (ca. 1.000 Tn) | ||
* [[Jakob Wetzel]]: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schueler-klimaschutz-streik-1.4297193 '''Wer noch mal demonstriert, bekommt Ärger.''' Etwa 750 Münchner Schüler] haben den Unterricht boykottiert, um für Klimaschutz zu demonstrieren. Einen weiteren Schulstreik wollen die Schulleiter nicht hinnehmen.'' SZ vom 21.1.2019 | * [[Jakob Wetzel]]: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schueler-klimaschutz-streik-1.4297193 '''Wer noch mal demonstriert, bekommt Ärger.''' Etwa 750 Münchner Schüler] haben den Unterricht boykottiert, um für Klimaschutz zu demonstrieren. Einen weiteren Schulstreik wollen die Schulleiter nicht hinnehmen.'' SZ vom 21.1.2019 | ||
Bearbeitungen