Cowboy Club München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Cowboy Club München 1913 e.V.''' (CCM) ist ein [[1913]] gegründeter {{WL2|Western}}-Club in [[Thalkirchen]], der sich als kulturhistorischer Verein mit dem Leben um 1880 in Amerika befasst. Das Vereinsareal befindet sich an der [[Isar]] zwischen [[Floßlände]] und [[Isar-Werkkanal]] auf Höhe der [[Marienklause]]nbrücke. Der Verein ist der älteste existierende Cowboy-Club Deutschlands. Noch älter war nur der 1896 gegründete ''Indianer Velo Club München''. Gegründet wurde der Verein unter anderem von den Brüdern Fred (Vater von [[Sigi Sommer]]) und Hermann Sommer und Martin Fromberger.
Der '''Cowboy Club München 1913 e.V.''' (CCM) ist ein [[1913]] gegründeter {{WL2|Western}}-Club in [[Thalkirchen]], der sich als kulturhistorischer Verein mit dem Leben um 1880 in Amerika befasst. Das Vereinsareal befindet sich an der [[Isar]] zwischen [[Floßlände]] und [[Isar-Werkkanal]] auf Höhe der [[Marienklause]]nbrücke. Der Verein ist der älteste existierende Cowboy-Club Deutschlands. Noch älter war nur der 1896 gegründete ''Indianer Velo Club München''. Gegründet wurde der Verein unter anderem von den Brüdern Fred (Vater von [[Sigi Sommer]]) und [[Hermann Sommer]] und [[Martin Fromberger]].


== Kontakt ==
== Kontakt ==
Zeile 11: Zeile 11:


== Fotos, Bücher==
== Fotos, Bücher==
* [https://www.spiegel.de/fotostrecke/alpen-cowboys-dahoam-ein-prosit-auf-die-praerie-fotostrecke-168553-24.html Bilderserie zum Cowboy Club München] (1910 — 1960)
* [https://www.spiegel.de/fotostrecke/alpen-cowboys-dahoam-ein-prosit-auf-die-praerie-fotostrecke-168553-24.html Bilderserie zum Cowboy Club München] (1890 — 1960)
* Wilhelm:  
* Wilhelm:  


21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü