Wirtshaus im Fraunhofer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Gasthaus gibt es erst seit den 1880er Jahren, die Fassade ist "nicht" erhalten.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Das Gasthaus gibt es erst seit den 1880er Jahren, die Fassade ist "nicht" erhalten.)
Zeile 1: Zeile 1:
Im '''Wirtshaus Fraunhofer''' in der [[Isarvorstadt]] wird seit den [[1890]]-er ausgeschenkt. Seiner [[Klassizismus|klassizistische]] Fassade, die den [[Zweiter Weltkrieg|zweiten Weltkrieg]] relativ unversehrt überstanden hat, macht das Wirtshaus auch im Inneren alle Ehre.
Im '''Wirtshaus Fraunhofer''' in der [[Isarvorstadt]] wird seit den [[1890]]-er ausgeschenkt. Seiner [[Klassizismus|klassizistische]] Fassade, und dem wunderschön geformten Dach wurde es leider in der Zeit des [[Zweiter Weltkrieg|zweiten Weltkriegs]] beraubt. Erstaunlicherweie ist die Ineneinrichtung des Gastraums, daß durch den Architekten Barbist im Jahr 1896 dort eingebaut wurde, völlig unbeschadet, und im Originalzustand erhalten.


Neben gutbürgerlicher bayerischer Küche bietet das Wirtshaus im Fraunhofer auch ein anständiges Angebot an Salaten und vegetarischen Gerichten an, diese liegen meist unterhalb der 10-€-Grenze und damit unter Münchner Durchschnitt. Auch auf den traditionellen sonntäglichen Frühschoppen ab 11 Uhr wird nicht verzichtet, manchmal gibt es sogar Live-Musik.  
Neben gutbürgerlicher bayerischer Küche bietet das Wirtshaus im Fraunhofer auch ein anständiges Angebot an Salaten und vegetarischen Gerichten an, diese liegen meist unterhalb der 10-€-Grenze und damit unter Münchner Durchschnitt. Auch auf den traditionellen sonntäglichen Frühschoppen ab 11 Uhr wird nicht verzichtet, manchmal gibt es sogar Live-Musik.  
29.555

Bearbeitungen

Navigationsmenü