Fußgängerzonen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 66: Zeile 66:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Stadtplanung]]
* [[Stadtplanung]]
* '''Beispiele andernorts''' wie Städte versuchen, ihre Zentren fußgängerfreundlicher und attraktiver zu gestalten.
::  ''Madrid'': Hier säumte die Stadtautobahn beidseits den Fluss Manzanares. In einem aufwendigen Milliardenprojekt verlegte die Stadtverwaltung die Schnellstraßen in Tunnel. Inzwischen sind die Uferzonen zu dem Landschaftspark "Madrid Rio" umgestaltet, mit Bäumen, Bänken, Cafés, Spielplätzen, Sportfeldern sowie Dutzenden Brücken, über die Fußgänger, Radfahrer und Inlineskater zwischen beiden Seiten wechseln können.
::  ''Rom'': Unter Bürgermeister Ignazio Marino wurde die Straße, die an den Kaiserforen entlang zum Kolosseum führt, komplett zur Fußgängerzone. Auch die Via della Conciliazione am Petersdom wurde während des Heiligen Jahres 2017 teilweise für Autos gesperrt.
::  ''Moskau'': Viele Straßen wurden zu Fußgängerzonen mit Läden und Cafés umgestaltet. Bequeme Sitzbänke aus Holz laden an pulsierenden Boulevards zum Verweilen ein.
::  ''Oslo'': Pläne, die Fußgängerzone in der Hauptstadt zu vergrößern und weite Teile der Innenstadt für den Autoverkehr zu sperren. Der Verkehr soll von der Wasserlinie weg und durch Tunnel geleitet werden.
::  ''Thessaloniki'':  2013 wurde eine 3,5 Kilometer lange Hafenpromenade fertiggestellt, die sich vom berühmten "Weißen Turm" bis zum Konzerthaus zieht.
::  ''Paris'': 2016 wurde das rechte Seine-Ufe Fußgängerpromenade.[https://www.spiegel.de/reise/staedte/paris-rechtes-seine-ufer-wird-fussgaengerpromenade-a-1114017.html]
== Weblinks, Zeitungsartikel ==
== Weblinks, Zeitungsartikel ==
* Dominik Hutter: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/autofreie-altstadt-reiter-spd-gruene-1.4454681 ''Zu wenig und zu langsam'']. (SZ vom 20.5.2019 zum Konzept des Planungsreferats für die autofreie Altstadt)
* Dominik Hutter: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/autofreie-altstadt-reiter-spd-gruene-1.4454681 ''Zu wenig und zu langsam'']. (SZ vom 20.5.2019 zum Konzept des Planungsreferats für die autofreie Altstadt)


[[Kategorie:Fußgängerzone| ]]
[[Kategorie:Fußgängerzone| ]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü