Walter Kistler: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 72: Zeile 72:
==Ausstellung==
==Ausstellung==
[[Bild:Fotoausstellung Glueckskinder 1997.jpg|thumb|Glückskinderplakate vor der [[Seidlvilla]]]]
[[Bild:Fotoausstellung Glueckskinder 1997.jpg|thumb|Glückskinderplakate vor der [[Seidlvilla]]]]
1997 fand in der Münchner [[Seidlvilla]] die vielbeachtete Fotoausstellung "Glückskinder" statt.<ref>Wikimedia Commons: [https://commons.wikimedia.org/wiki/Andreas_Bohnenstengel_Gl%C3%BCckskinder Ausstellungsinformation]</ref> Die Dokumentation über Walter Kistler war neben der Arbeit "Kindheit im Asyl" einer von zwei Zyklen, die gezeigt wurden. Die Arbeiten thematisierten die beiden Grundgesetzänderungen von 1993 und 1994 anhand von realen Menschen in realen Situationen.
1997 fand in der Münchner [[Seidlvilla]] die vielbeachtete Fotoausstellung "Glückskinder" statt.<ref>Wikimedia Commons: [https://commons.wikimedia.org/wiki/Andreas_Bohnenstengel_Gl%C3%BCckskinder Ausstellungsinformation]</ref> Die Dokumentation über Walter Kistler war neben der Arbeit "Kindheit im Asyl" einer von zwei Zyklen, die gezeigt wurden. Die Arbeiten thematisierten die beiden Grundgesetz-Änderungen von 1993 und 1994 anhand von realen Menschen in realen Situationen.
* 1993 wurde der Artikel 16 des Grundgesetzes abgeändert, der sogenannte „Asylkompromiss“.
* 1993 wurde der Artikel 16 des Grundgesetzes abgeändert, der sogenannte „Asylkompromiss“.
* 1994 wurde der Satz „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“ in den Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes aufgenommen.
* 1994 wurde der Satz „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“ in den Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes aufgenommen.
21.126

Bearbeitungen