21.126
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) K (→Auszeichnungen) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Schüler der Klasse 9c der SchlaU-Schule gestalteten 2012 im Rahmen von “Spielfeld Klassik” der [[Münchner Philharmoniker]] ein Schulkonzert zum Thema “Beethoven und die Freiheit”. Das Projekt fand gemeinsam mit Schülern des [[Thomas-Mann-Gymnasium]]s statt und wurde am 2.Februar 2012 mit großem Erfolg aufgeführt und von der Initiative “Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet. | Die Schüler der Klasse 9c der SchlaU-Schule gestalteten 2012 im Rahmen von “Spielfeld Klassik” der [[Münchner Philharmoniker]] ein Schulkonzert zum Thema “Beethoven und die Freiheit”. Das Projekt fand gemeinsam mit Schülern des [[Thomas-Mann-Gymnasium]]s statt und wurde am 2.Februar 2012 mit großem Erfolg aufgeführt und von der Initiative “Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet. | ||
Im Oktober 2018 hat Dr. [[Gudrun Fischer Saglia]] die Leitung der Pädagogik sowie der Organisationsentwicklung an der SchlaU-Schule in der [[Schwanthalerstraße]] übernommen. | |||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
Zeile 11: | Zeile 14: | ||
|PLZ = 80336 | |PLZ = 80336 | ||
|Stadt = München | |Stadt = München | ||
|Telefon = 089 | |Telefon = 089 - '''41 11 93 111''' | ||
|Fax = 089 / 41 11 93 199 | |Fax = 089 / 41 11 93 199 | ||
|Mobil = | |Mobil = |
Bearbeitungen