188
Bearbeitungen
Falke (Diskussion | Beiträge) (Wiesn Statistik 2018) |
Falke (Diskussion | Beiträge) (Landtagswahl 2018 vorl. amtl. Endergebnis) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
7.: Das 185. Oktoberfest ist vorbei. 6,3 Millionen Besucher wurden gezählt und 7,5 Millionen Maß Bier getrunken. Die Stadt und die Schausteller zeigten sich sehr zufrieden. | 7.: Das 185. Oktoberfest ist vorbei. 6,3 Millionen Besucher wurden gezählt und 7,5 Millionen Maß Bier getrunken. Die Stadt und die Schausteller zeigten sich sehr zufrieden. | ||
14.: [[Landtagswahl 2018|Landtagswahl in Bayern]] | 14.: [[Landtagswahl 2018|Landtagswahl in Bayern]]: | ||
Die CSU verliert die absolute Mehrheit! | |||
Die Umfragen sagten bereits im Vorfeld der [[CSU]] ein Ergebnis von unter 40% voraus. Sie und die SPD gehören zu den Verlierern der Wahl. Auch wenn die CSU weiterhin stärkste politische Kraft in Bayern ist. | |||
Das vorläufige amtliche Endergebnis: | |||
CSU: 37,2% (-10,5% im Vergleich zu 2013) Das schlechteste Ergebnis seit 1950! | |||
SPD: 9,7% ( -10,9%) Das schlechteste Ergebnis seit bestehen des Freistaats. | |||
Freie Wähler 11,6% (+2,6%) | |||
FDP: 5,1% und damit wieder im Landtag | |||
AFD 10,2% | |||
Grüne 17,5% und sind damit zweitstärkste politische Kraft in Bayern und gleichzeitig das beste Ergebnis der Grünen bei einer Landtagswahl. Vorallem in München haben sie einige Direktmandate erringen können. | |||
Ministerpräsident [[Markus Söder]] kündigte an, möglichst schnell eine neue stabile Regierung bilden zu wollen. Rechnerisch ergäben sich stabile Mehrheiten mit den Grünen und den Freien Wählern. Söder sagte dass ihm eine Koalition mit den Freien Wählern am liebsten wäre. Spekulationen gibt es nun um die Zukunft des CSU-Chefs [[Horst Seehofer]]. Söder wird wahrscheinlich Ministerpräsident bleiben können. | |||
=== November === | === November === |
Bearbeitungen