Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloss Valley: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+1 Bild
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Valleyschloss07062012c80.jpg|thumb|Das Hauptgebäude des Orgelmuseums, im alten Schloss Valley. Zustand 2012.]]
Das '''Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloss Valley''' in [[Valley]] südlich von [[München]] ist ein Haus mit alten Orgeln (ca. seit 2000). Dr. Johann Lampl hat in einem ehemaligen Amtsgebäude ein Austraghaus für ausrangierte Orgeln geschaffen. Lampl mit allen Vornamen Johann Friedrich Sixtus. Jg. 1941, ehemaliger Heimatpfleger. Das Amtsgebäude, nun Altes Schloss genannt, und die dazugehörige Zollbau-Halle, in der die Orgeln stehen, sind auf seine Initiative hin restauriert worden. Über 40 ausrangierte Orgeln befinden sich noch im Depot, erst ein Teil ist bereits erneuert und kann in der Ausstellung angesehen und gehört werden.  
Das '''Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloss Valley''' in [[Valley]] südlich von [[München]] ist ein Haus mit alten Orgeln (ca. seit 2000). Dr. Johann Lampl hat in einem ehemaligen Amtsgebäude ein Austraghaus für ausrangierte Orgeln geschaffen. Lampl mit allen Vornamen Johann Friedrich Sixtus. Jg. 1941, ehemaliger Heimatpfleger. Das Amtsgebäude, nun Altes Schloss genannt, und die dazugehörige Zollbau-Halle, in der die Orgeln stehen, sind auf seine Initiative hin restauriert worden. Über 40 ausrangierte Orgeln befinden sich noch im Depot, erst ein Teil ist bereits erneuert und kann in der Ausstellung angesehen und gehört werden.  


29.442

Bearbeitungen

Navigationsmenü