Alte Utting: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aktuelles Bild hinzugefügt
(Änderung 159834 von Fentriss (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(Aktuelles Bild hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Alte Utting 2018.jpg|thumb|right|Die Alte Utting als Partyschiff (2018)]] 
[[Datei:MS Utting 2017.jpg|thumb|right|Die MS Utting, wie sie 2017 auf der Eisenbahnbrücke zu sehen war]]  
[[Datei:MS Utting 2017.jpg|thumb|right|Die MS Utting, wie sie 2017 auf der Eisenbahnbrücke zu sehen war]]  
[[Datei:Ammerseeutting1999c90co.jpg|thumb|right|Die MS Utting, als sie 1991 noch auf dem [[Ammersee]] kreuzte]]  
[[Datei:Ammerseeutting1999c90co.jpg|thumb|right|Die MS Utting, als sie 1991 noch auf dem [[Ammersee]] kreuzte]]
Die '''Alte Utting''' ist eine Kulturveranstaltungsstätte in der Außenhaut eines ehemaligen Passagierschiffs auf einer stillgelegten Eisenbahnbrücke in [[München]] in der Nähe der Kreuzung [[Lagerhausstraße|Lagerhaus-]]/[[Dreimühlenstraße]].
Die '''Alte Utting''' ist eine Kulturveranstaltungsstätte in der Außenhaut eines ehemaligen Passagierschiffs auf einer stillgelegten Eisenbahnbrücke in [[München]] in der Nähe der Kreuzung [[Lagerhausstraße|Lagerhaus-]]/[[Dreimühlenstraße]].


Zeile 8: Zeile 9:




Der ehemalige '''Motorraum''' des Schiffs soll künftig auch als Kleinkunstbühne und Konzertlocation dienen.   
Der ehemalige Maschinenraum des Schiffs soll künftig auch als Kleinkunstbühne und Konzertlocation dienen.   


Wegen der Sicherheitsauflagen soll der Eintritt an den Abenden zunächst 3 Euro kosten.  
Wegen der Sicherheitsauflagen soll der Eintritt an den Abenden zunächst 3 Euro kosten.  
1.540

Bearbeitungen

Navigationsmenü