Schwanseestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
   
   
Sie wurde nach dem '''{{WL2|de:Schwansee|Schwansee}}''' im Allgäu benannt, der in der Nähe von [[Schloss Neuschwanstein]] liegt.
Sie wurde nach dem '''{{WL2|de:Schwansee|Schwansee}}''' im Allgäu benannt, der in der Nähe von [[Schloss Neuschwanstein]] liegt.
Die Straße war bis zum Jahr 1910 in zwei Abschnitte unterteilt. Zum einen in die Entenbachstraße, vom Martinsplatz bis zur Chiemgaustraße geführt. Ab hier war sie  als Fasangartenweg bezeichet, und endete dem Namen entsprechend am Fasangarten, damals noch innerhalb des Perlacher Forstes gelegen.
Am Ende der Schwanseestraße befindet sich die Trambahnwendeschleife, die mit der Linie 18 bedient wird.


==Lage==
==Lage==
29.477

Bearbeitungen

Navigationsmenü