Stephansplatz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Er wurde benannt nach dem dem Heiligen '''{{WL2|de:Stephanus|Stephan}}''', dem auch die [[St. Stephan (Alter Südfriedhof)|Filialkirche]] am Haupteingang des [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhofes]] geweiht ist. Stephan ist ein "Pestheiliger". Die Weihe der Kapelle lässt daher unschwer die Entstehung aus einem Pestfriedhof vor den Toren Münchens erkennen.
Er wurde benannt nach dem dem Heiligen '''{{WL2|de:Stephanus|Stephan}}''', dem auch die [[St. Stephan (Alter Südfriedhof)|Filialkirche]] am Haupteingang des [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhofes]] geweiht ist. Stephan ist ein "Pestheiliger". Die Weihe der Kapelle lässt daher unschwer die Entstehung aus einem Pestfriedhof vor den Toren Münchens erkennen.


Bis zur Einstellung im Jahr 1967 war es möglich mit der '''Trambahnlinie 10''' vom Sendlinger Tor Platz kommend, über die Thalkirchner Straße mit der Haltestelle Stephansplatz, zum Isartalbahnhof zu gelangen.
Bis zur Einstellung im Jahr 1967 war es möglich mit der '''Trambahnlinie 10''' vom Sendlinger Tor Platz kommend bis zum ehemaligen [[Isartalbahnhof]] zu gelangen. Entlang der Thalkirchner Straße gab es auch eine Haltestelle Stephansplatz.


==Lage==
==Lage==
30.078

Bearbeitungen