Parks: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
619 Bytes hinzugefügt ,  20. Mai 2018
K
Zeile 55: Zeile 55:
;Spezielle Nutzungen: Einige spezielle intensive moderne Nutzungen von Grünflächen können mit anderen Nutzungsformen oder den Interessen der Anwohnerschaft kollidieren und (zeitweise) zu Konflikten führen: Liegewiese, Hundewiese, Ballwiese, Grillflächen, [[Biotop]]e. Manchmal entstehen daraus auch Nachbarschaftsstreitigkeiten.
;Spezielle Nutzungen: Einige spezielle intensive moderne Nutzungen von Grünflächen können mit anderen Nutzungsformen oder den Interessen der Anwohnerschaft kollidieren und (zeitweise) zu Konflikten führen: Liegewiese, Hundewiese, Ballwiese, Grillflächen, [[Biotop]]e. Manchmal entstehen daraus auch Nachbarschaftsstreitigkeiten.


==Siehe auch ==
== Eine Parkbank stiften ==
Alle haben die Möglichkeit, für eine Spende in Höhe von 500 Euro eine Parkbank in einer städtischen Grünanlage aufstellen zu lassen. Die gespendete Parkbank kam, wenn gewünscht, von der Stadt mit einem ''Stifterschild'' versehen werden. 
 
 
Davon ''ausgenommen'' sind Parks des Freistaates Bayern: wie beispielsweise der [[Englische Garten]], der [[Nymphenburger Schlosspark]], der [[Hofgarten] und die Maximiliansanlagen. 
 
 
[https://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/muenchen/10173039/ Wie es geht, steht '''dort'''.] (Stadtverwaltung, Bauamt)
 
== Siehe auch ==
* [[Brunnen|Münchner Brunnen]]
* [[Brunnen|Münchner Brunnen]]
* [[Grillen in München|Grillzonen]]
* [[Grillen in München|Grillzonen]]
* [[Freibäder]]
* [[Freibäder]]
* [[Liste der Münchner Plätze]]
* [[Liste der Münchner Plätze]]
* [[Bezirkssportanlagen|Sportplätze]]
* [[Bezirkssportanlagen|Sportplätze]] (Bezirkssportanlagen)
* [[Sportstätten|Sportparks]]
* [[Sportstätten|Sportparks]]


6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü