29.442
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
(→Quellen und Nachweise: dazu) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Quellen und Nachweise== | ==Quellen und Nachweise== | ||
* Rambaldi: ''Münchener Straßennamen''. (S.25-26. St.-Anna-Platz) | * Rambaldi: ''Münchener Straßennamen''. Piloty & Löhle, München 1894. (S.25-26. St.-Anna-Platz) | ||
* Zauner: ''München in Kunst und Geschichte'' (S.33-35, die St.-Anna-Klosterkirche) | * Zauner: ''München in Kunst und Geschichte'' München (S.33-35, die St.-Anna-Klosterkirche) | ||
* N.Lieb: ''Johann Michael Fischer''. (u.a. St. Anna im Lehel) | * N. Lieb: ''Johann Michael Fischer''. (u.a. St. Anna im Lehel) | ||
* ''Kunstdenkmäler Oberbayern, München''. (S.952-953, St. Anna auf dem Lehel, Klosterkirche) | * Gustav v. Bezold, Berthold Riehl, Georg Hager: ''Kunstdenkmäler Oberbayern, München''. Bruckmann 1892. (S.952-953, St. Anna auf dem Lehel, Klosterkirche) | ||
* ''Schematismus der Erzdiözese München und Freising'' (1852,1853) | * ''Schematismus der Erzdiözese München und Freising'' (1852,1853) | ||
* Reber: ''Bautechnischer Führer'' (S.99-100, ''Die St.-Anna-Pfarrkirche der St.-Anna-Vorstadt (Lehel) mit Franziskaner-Kloster'' (hier Voit namentlich genannt) | * Reber: ''Bautechnischer Führer'' München 1876 (S.99-100, ''Die St.-Anna-Pfarrkirche der St.-Anna-Vorstadt (Lehel) mit Franziskaner-Kloster'' (hier Voit namentlich genannt) | ||
* ''Monachium Sacrum'', (S.155-156) | * ''Monachium Sacrum'', (S.155-156) | ||
* ''Cosmas Damian Asam'', (S. 295-298) | * ''Cosmas Damian Asam'', (S. 295-298) | ||
* Cornelia Oelwein: ''Die Geschichte des Walchensses und seiner Fischerei'' Alpenblick & Seenland, Uffing 2010. (S. 41-54) | |||
* Philipp Maria Halm: ''Die Künstlerfamilie der Asam'' Lentner, München 1896. | |||
* Petrus Hötzl: ''Geschichte der Klosterpfarrkirche St. Anna in München dargestellt für die Angehörigen und Freunde derselben'' Ernst Stahl, München 1879 | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen