Haar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
747 Bytes hinzugefügt ,  21. Oktober 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Gemeinde '''Haar''' im [[Landkreis München]] schließt östlich an das Stadtgebiet von [[München]] an.
Die Gemeinde '''Haar''' im [[Landkreis München]] schließt östlich an das Stadtgebiet von [[München]] an.


Haar hat einen [[S-Bahnhof]] zur [[S4]] und [[S6]].
Haar hat einen [[S-Bahnhof]] zur [[S4]] und [[S6]]:
=== Eisenbahn ===


;Siehe auch:[[Isar-Amper-Klinikum München-Ost]] (ehemals Bezirks[[krankenhaus]])
Bahnhöfe
; Gronsdorf
Der auf der Stadtgrenze zwischen [[München]] und der Gemeinde Haar liegende Haltepunkt Gronsdorf wurde am 1. Mai 1897 eröffnet. Er liegt zwischen dem Münchner Stadtteil [[Waldtrudering]] und der zu Haar gehörenden Siedlung [[Gronsdorf]], nach der er benannt ist. Der Haltepunkt besitzt einen durch eine [[Personentunnel|Unterführung]] erreichbaren [[Mittelbahnsteig]]. Seit 1972 halten in Gronsdorf nur noch [[S-Bahn]]en.
;Haar
Der Bahnhof Haar an der Strecke nach Rosenheim wurde am 15. Oktober 1871 eröffnet. Bis in die 1990er Jahre hielten in Haar Regionalverkehrszüge, sodass der Hausbahnsteig am Bahnhofsgebäude noch erhalten ist. Heute wird der Bahnhof nur noch von S-Bahnen bedient.
=== Siehe auch===
*[[Isar-Amper-Klinikum München-Ost]] (ehemals Bezirks[[krankenhaus]])
:[[Salmdorf]]
:[[Salmdorf]]
:[[Münchner Osten]]
:[[Münchner Osten]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü