Philipp Franz von Siebold: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Außerdem befindet sich im Museum ein Brief von Siebold an König [[Ludwig I.]] aus dem Jahr 1835, in dem er den König zur Gründung eines [[Völkerkundemuseum]]s anregte und einen Plan für die Einrichtung und Ausstellungen vortrug. Im Jahre 2014 wurde dieses in "Museum Fünf Kontinente" umbenannt.
Außerdem befindet sich im Museum ein Brief von Siebold an König [[Ludwig I.]] aus dem Jahr 1835, in dem er den König zur Gründung eines [[Völkerkundemuseum]]s anregte und einen Plan für die Einrichtung und Ausstellungen vortrug. Im Jahre 2014 wurde dieses in "Museum Fünf Kontinente" umbenannt.


Siebold starb [[1866]] in München. Das Grab Philipp Franz von Siebolds befindet sich auf dem Alten Südfriedhof. (Bildet eine Stupa nach.)
Siebold starb [[1866]] in München. Das Grab Philipp Franz von Siebolds und seiner niederländischen Frau Caroline befindet sich auf dem Alten Südfriedhof. (Im Medaillon ein Seitenprofil, Blick nach links. Bildet eine Stupa nach.)
==Erinnerung==
==Erinnerung==
* [[Museum Fünf Kontinente]]
* [[Museum Fünf Kontinente]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü