Münchner Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 73: Zeile 73:
* Fontänenbrunnen, [[Helmut-Fischer-Platz]] (Inga Ragnarsdottier, 1990)
* Fontänenbrunnen, [[Helmut-Fischer-Platz]] (Inga Ragnarsdottier, 1990)
* [[Fortuna-Brunnen]] am [[Isartorplatz]] ([[1907]] von [[Karl Killer]] (1873—1948))
* [[Fortuna-Brunnen]] am [[Isartorplatz]] ([[1907]] von [[Karl Killer]] (1873—1948))
* [[Frauenklinik der Uni München]] - Brunnen im Klinikinnenhof. Ein Muschelkalkbrunnen, der ursprünglich im Sommer der Kühlung der Hörsaalluft über ein unterirdisches Röhrensystem diente.
* [[Franziskusbrunnen]], [[Josephsplatz]]
* [[Franziskusbrunnen]], [[Josephsplatz]]
* Friedrich-Ebert-Gedenkbrunnen, [[Sulzer-Belchen-Weg]] (Hans Geist, 1930)
* Friedrich-Ebert-Gedenkbrunnen, [[Sulzer-Belchen-Weg]] (Hans Geist, 1930)
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü