S-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
504 Bytes entfernt ,  21. August 2017
Vorlage bauszelle mvv
K (→‎Linienführung: nur kleines)
(Vorlage bauszelle mvv)
Zeile 11: Zeile 11:


Die Münchner S-Bahn ergänzt die [[U-Bahn München|U-Bahn]]. Beide zusammen wurden zu den wichtigsten ''[[ÖPNV|öffentlichen Verkehrsmitteln]]'' der Stadt.
Die Münchner S-Bahn ergänzt die [[U-Bahn München|U-Bahn]]. Beide zusammen wurden zu den wichtigsten ''[[ÖPNV|öffentlichen Verkehrsmitteln]]'' der Stadt.
<!--
=== aktuell – keine Stammstrecke  am Wochenende ===


Am Wochenende ab nachts 12. Mai 2017 fahren in München '''keine S-Bahnen zwischen den Haltestellen Pasing und Ostbahnhof.''' Der Grund sind Wartungsarbeiten, die am Freitag um 22.45 Uhr beginnen und am Montag um 4.30 Uhr enden.
{{Baustelle MVV| Grund = Zur Zeit sind kleinere Maßnahmen im S-Bahn Netz möglich.| Link = http://www.mvv-muenchen.de/de/aktuelles/fahrplanaenderungen/s-bahn/index.html
 
}}
Es ist die erste von mehreren geplanten Sperrungen, die bis 2022 immer im Mai und im Oktober geplant sind.  
 
Achtung  —  Achtung  — Achtung  —      Achtung  — Achtung  — Achtung  — Arbeiten an der [[Stammstrecke]]  —  Achtung  — Achtung  —
 
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wartungsarbeiten-auf-ins-kontrollierte-s-bahn-chaos-1.3496203  Stammstrecke: keine S-Bahn] SZ vom 8.5.17
-->


== Daten ==
== Daten ==
Zeile 39: Zeile 31:
== Linien ==
== Linien ==
=== Systematik ===
=== Systematik ===
Das Netz besitzt sieben Äste im Westen, die von S1 ([[Freising]]) bis S8 ([[Herrsching]]) durchnummeriert sind (S5 fehlt). Diese werden nach betrieblichen und fahrplantechnischen Erfordernissen auf fünf Ostäste durchgebunden.
Das Netz besitzt sieben Äste im Westen, die von [[S1]] ([[Freising]]) bis [[S8]] ([[Herrsching]]) durchnummeriert sind (S5 fehlt). Diese werden nach betrieblichen und fahrplantechnischen Erfordernissen auf fünf Ostäste durchgebunden.


Hinzu kommt mit der S20 die derzeit einzige Linie, die nicht durch den Stammstreckentunnel fährt. Der Zwanziger-Nummernbereich stammt aus der Zeit der Einführung dieser Linien, als der Ast München-Ost ― Holzkirchen via [[Deisenhofen]], der damalige Endbahnhof der Sonderlinien, noch die Nummer S2 trug.
Hinzu kommt mit der [[S20]] die derzeit einzige Linie, die nicht durch den Stammstreckentunnel fährt. Der Zwanziger-Nummernbereich stammt aus der Zeit der Einführung dieser Linien, als der Ast München-Ost ― Holzkirchen via [[Deisenhofen]], der damalige Endbahnhof der Sonderlinien, noch die Nummer [[S2]] trug.


Im Jahr 2014 wurde die Nebenstrecke von Dachau nach Altomünster (vormals Linie A) nach S-Bahn-Standard ausgebaut und elektrifiziert. Dieser Abzweig erhielt keine neue Liniennummer, sondern ist in die existierende Linie S2 integriert.
Im Jahr 2014 wurde die Nebenstrecke von Dachau nach Altomünster (vormals Linie A) nach S-Bahn-Standard ausgebaut und elektrifiziert. Dieser Abzweig erhielt keine neue Liniennummer, sondern ist in die existierende Linie S2 integriert.


=== Linienführung ===
=== Linienführungen ===


''Nähere Informationen zur Linienführung findet man unter den einzelnen S-Bahnlinien!''
''Nähere Informationen zur Linienführung findet man unter den einzelnen S-Bahnlinien!''
Zeile 88: Zeile 80:
*[http://s-bahn-muenchen.hafas.de/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan Der '''Live-Fahrplan''' der S-Bahn] im Internet informiert aktuell über die Position aller S-Bahn-Züge. Er sieht ähnlich aus wie der Schaltplan einer Modelleisenbahnanlage bzw. wie ein [[Stadtplan]], auf dem sich die Zugsymbole bewegen.
*[http://s-bahn-muenchen.hafas.de/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan Der '''Live-Fahrplan''' der S-Bahn] im Internet informiert aktuell über die Position aller S-Bahn-Züge. Er sieht ähnlich aus wie der Schaltplan einer Modelleisenbahnanlage bzw. wie ein [[Stadtplan]], auf dem sich die Zugsymbole bewegen.


Überregional entspricht ihm die [[App]] der DB ''"Zugradar".'' (vgl. bei den [[#weblinks|Links]], um sie zu laden)
Überregional entspricht ihm die [[App]] der [[DB]] ''"Zugradar".'' (vgl. bei den [[#weblinks|Links]], um sie zu laden)


==Geschichte==
==Geschichte==
21.537

Bearbeitungen

Navigationsmenü