Christian Ude: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
div
K (div)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Christian Ude.jpg|thumb|Christian Ude (2005)]]
[[Bild:Christian Ude.jpg|thumb|Christian Ude (2005)]]
'''Christian Ude''' (* 26. Oktober [[1947]] in [[München]] [[SPD]]-Mitglied) war von 1993 bis [[2014]] Münchens [[Oberbürgermeister]] (30.04.14). Zu seinem Nachfolger als OB wurde [[Dieter Reiter]] ([[SPD]]) gewählt.
Der Journalist und Jurist '''Christian Ude''' (* 26. Oktober [[1947]] in [[München]], kurz danach [[SPD]]-Mitglied) war von 1993 bis [[2014]] Münchens [[Oberbürgermeister]] (30.04.14). Zu seinem Nachfolger als OB wurde [[Dieter Reiter]] ([[SPD]]) gewählt.


==Biographie==
==Biographie==
Zeile 7: Zeile 7:
Von [[1978]] bis [[1990]] arbeitete er als selbständiger Rechtsanwalt.
Von [[1978]] bis [[1990]] arbeitete er als selbständiger Rechtsanwalt.


Seit 1984 ist er mit der Fotografin und langjährigen SPD-[[Stadtrat|Stadträtin]] Edith von Welser-Ude verheiratet.  
Seit 1984 ist er mit der [[Fotograf|Fotografin]] und langjährigen SPD-[[Stadtrat|Stadträtin]] [[Edith von Welser-Ude]] verheiratet.  


[[2001]] wurde er [[Ehrenbürger]] der Insel {{WP2|Mykonos}} und [[2004]] Gastprofessor der Nankai-Universität in der chinesischen Stadt {{WP2|Tianjin}}.
[[2001]] wurde er [[Ehrenbürger]] der Insel {{WP2|Mykonos}} und [[2004]] Gastprofessor der Nankai-Universität in der chinesischen Stadt {{WP2|Tianjin}}.
Zeile 14: Zeile 14:
Am 2. Mai [[1990]] erfolgte seine Wahl zum zweiten [[Bürgermeister]], seit 12. September [[1993]] war er dann Münchner Oberbürgermeister. Sein Vorgänger in diesem Amt war [[Georg Kronawitter]]. Am 13. Juni [[1999]] wurde er mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Er hatte die Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation und die Leitung der Stadtgestaltungskommission inne.
Am 2. Mai [[1990]] erfolgte seine Wahl zum zweiten [[Bürgermeister]], seit 12. September [[1993]] war er dann Münchner Oberbürgermeister. Sein Vorgänger in diesem Amt war [[Georg Kronawitter]]. Am 13. Juni [[1999]] wurde er mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Er hatte die Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation und die Leitung der Stadtgestaltungskommission inne.


Christian Ude wurde als Spitzenkandidat der bayerischen SPD für die [[Landtag]]swahlen 2013 nominiert.
Christian Ude wurde als Spitzenkandidat der bayerischen [[SPD]] für die [[Landtag]]swahlen 2013 nominiert.


==Ämter als OB==
==Ämter als OB==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü