Ludwig-Wörl-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Link)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




Er wurde [[1995]] nach '''Ludwig Wörl’’’ (1906 — 1967), einem Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Hädtling in Dachau und Auschwitz benannt. Er trat auch als Zeuge gegen die Peiniger im Frankfurter Auschwitzprozess auf.  
Er wurde [[1995]] nach dem Schreiner ’’’Ludwig Wörl’’’ (1906 — 1967), einem Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Hädtling in den Konzentrationslagern Dachau und Auschwitz, benannt. Er trat auch als Zeuge gegen die Peiniger im Frankfurter Auschwitzprozess auf.  


==Lage==
==Lage==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü