Denkmalschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.315 Bytes hinzugefügt ,  22. August 2016
Zeile 27: Zeile 27:
** [[Sendling-Westpark]]  
** [[Sendling-Westpark]]  
** [[Tal]]
** [[Tal]]
== Bayerischer Denkmal-Atlas ==
Meist (seit 2013) ist der Nachweis von Denkmälern (Gebäuden) oder Bodendenkmäler leicht im Bayerischen Denkmal-Atlas in ihrer Ausdehnung und dem Aktenzeichen nach möglich. Er ist als Nachfolge für die Datei im ''BayernViewer -denkmal'' erstellt worden. Zusätzlich zur räumlichen Darstellung der Denkmäler im Atlas stellt das [[Bayerische Landesamt für Denkmalpflege]] den derzeit bekannten Denkmalbestand je Gemeinde oder gemeindefreiem Gebiet ''in Textform'' zur Verfügung. Dabei wird zusätzlich bei jedem Objekt der Stand der Nachqualifizierung ("nachqualifiziert" / "nicht nachqualifiziert") angegeben. Bei nicht geprüften Objekten wird zudem darauf hingewiesen, dass sie im Bayerischen Denkmal-Atlas noch nicht kartiert sein können ("im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert")!
Es bleibt zu beachten, dass die Denkmaleigenschaft eines Hauses (oder -Teils) nicht von der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste und von der Kartierung im Bayerischen Denkmal-Atlas abhängt. Auch Objekte, die nicht verzeichnet sind, können Denkmäler sein. Erst die Beteiligung der zuständigen Genehmigungs- und Denkmalfachbehörden gibt die verbindliche Auskunft.
* Im Internet: [http://geoportal.bayern.de/bayernatlas-klassik/denkmal geoportal.bayern.de — Denkmal-Atlas]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü