Josephsplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Jeweils am Dienstag findet auf dem Platz ein [[Münchner Wochenmärkte|Bauernmarkt]] statt.
Jeweils am Dienstag findet auf dem Platz ein [[Münchner Wochenmärkte|Bauernmarkt]] statt.


Von 1907 bis in das Jahr 1975 war der Platz auch von der Trambahn erschlossen. Über die Augustenstraße kommend, in die Görrestraße einfädelnd, und jeweils als Abzweiger richtung Schleissheimerstraße, und ebenso hinter der Kirche weiter auf die Tengstraße bis zur Hohenzollernstraße und darüberhinaus.  
Von 1907 bis in das Jahr 19780 war der Platz auch von der Trambahn erschlossen. Über die Augustenstraße kommend, in die Görrestraße einfädelnd, und jeweils als Abzweiger richtung Schleissheimerstraße, und ebenso hinter der Kirche weiter auf die Tengstraße bis zur Hohenzollernstraße und darüberhinaus. Bedient wurde der Platz ua. von der ehemaligen Trambahnlinie 2, 7, 22.


[[2006]] wurde vom Stadtrat eine Vorlage für eine Anwohnertiefgarage am Josephsplatz genehmigt. Am 14. Februar [[2007]] fand im Pfarrsaal [[St. Joseph]] eine Informationsveranstaltung statt, dabei wurde reges Interesse für die Tiefgarage gezeigt. Seit Anfang 2014 wird daran gebaut.
[[2006]] wurde vom Stadtrat eine Vorlage für eine Anwohnertiefgarage am Josephsplatz genehmigt. Am 14. Februar [[2007]] fand im Pfarrsaal [[St. Joseph]] eine Informationsveranstaltung statt, dabei wurde reges Interesse für die Tiefgarage gezeigt. Seit Anfang 2014 wird daran gebaut.
31.295

Bearbeitungen