Diskussion:Stoppt die rechtsextreme Propaganda an der Feldherrenhalle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 64: Zeile 64:


:::::::::Hallo alle,
:::::::::Hallo alle,
:::::::::warum ist diese Diskussion angeblich sinnlos ? Das kann auch an den Beiträgen liegen. Es geht munter durch einander. Mal was zum Artikelinhalt (sehr selten), mal Ansichten über andere Autoren (man könnte es auch Angriffe auf der persönl. Schiene nennen). Wie wäre es, am Thema zu bleiben und evtl. einzelne Punkte einzeln anzugehen? Ich denke auch, dass die angebliche Kritik an der Aufnahme und dem Umgang mit Flüchtlingen durch Pegida und Co. nur ein Vorwand für eine generelle Kritik am Staat ist. Deutschland befindet sich mitten in einem modernen Europa. Die Augen vor den massiven Konflikten drum rum können wir durch Zumachen der Augen zwar schließen. Aber nur die. Bei Grenzen funktioniert das nicht so einfach. Schaut aufs Mittelmeer. Ein Konflikt ist damit nicht gelöst. Mit pauschalen Forderungen nach "Raus" oder "Grenzen dicht" würden wir eine demokratische Entwicklung Europas in Zweifel ziehen. Da hat Bk. Merkel nicht mitgemacht. Bravo. Vielleicht ist es das, was Angela Merkel nur indirekt zum Vorwurf gemacht wird. Argumente gegen den Artikel sind angeblich ausreichend genannt. Welche denn, Hr. Girus? "Es passt mir nicht" können wir kaum als Argument in dieser komplizierten Zeit gelten lassen. Was soll denn nun mit den Äußerungen von den Pegidisten vor unserern Türen geschehen? Inzwischen handelt es sich dabei ja auch um Morddrohungen. Wo sind da eure, besser, unsere Argumente hier im MüWiki? --[[Benutzer:Sdfgk|Sdfgk]] ([[Benutzer Diskussion:Sdfgk|Diskussion]]) 12:19, 8. Jun. 2016 (CEST)
:::::::::warum ist diese Diskussion angeblich sinnlos ? Das kann auch an den Beiträgen liegen. Es geht munter durch einander. Mal was zum Artikelinhalt (selten), mal Ansichten über andere Autoren (man könnte es auch Angriffe auf der persönl. Schiene nennen), mal kurzer Prozess. Wie wäre es, am Thema zu bleiben und evtl. einzelne Punkte einzeln anzugehen? Ich denke auch, dass die angebliche Kritik an der Aufnahme und dem Umgang mit Flüchtlingen durch Pegida und Co. nur ein Vorwand für eine generelle Kritik am Staat ist. Deutschland befindet sich mitten in einem modernen Europa. Die Augen vor den massiven Konflikten drum rum können wir durch Zumachen der Augen zwar schließen. Aber nur die. Bei Grenzen funktioniert das nicht so einfach. Schaut aufs Mittelmeer. Ein Konflikt anderswo ist damit nicht gelöst. Mit pauschalen Forderungen nach "Raus" oder "Grenzen dicht" würden wir eine demokratische Entwicklung Europas in Zweifel ziehen. Da hat Bk. Merkel nicht mit gemacht. Bravo. Vielleicht ist es das, was Angela Merkel nur indirekt zum Vorwurf gemacht wird. Argumente gegen den Artikel sind angeblich ausreichend genannt. Welche denn, Hr. Girus? "Es passt mir nicht" können wir kaum als Argument in dieser komplizierten Zeit gelten lassen. Was soll denn nun mit den Äußerungen von den Pegidisten vor unserern Türen geschehen? Inzwischen handelt es sich dabei ja auch um Morddrohungen. Wo sind da eure, besser, unsere Argumente hier im MüWiki? --[[Benutzer:Sdfgk|Sdfgk]], 12:19, 8. Jun. 2016 (CEST)
988

Bearbeitungen

Navigationsmenü