Johann Michael Fischer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Link zu Seidl's St. Anna Kirche entfernt.)
Zeile 2: Zeile 2:


==Werke==
==Werke==
Von den 32 Kirchen und 23 Klöstern seines Lebenswerks in ganz [[Oberbayern]] stehen in München: Klosterkirche St. Anna|St. Anna im Lehel (die erste Rokokokirche, die er schuf) und [[St._Michael_(Berg_am_Laim)|St. Michael]] in [[Berg am Laim]]. Er wirkte an [[St. Georg (Bogenhausen)|St. Georg]] in [[Bogenhausen]] und an St. Elisabeth in der [[Mathildenstraße]] mit.   
Von den 32 Kirchen und 23 Klöstern seines Lebenswerks in ganz [[Oberbayern]] stehen in München: Klosterkirche St. Anna im Lehel (die erste Rokokokirche, die er schuf) und [[St._Michael_(Berg_am_Laim)|St. Michael]] in [[Berg am Laim]]. Er wirkte an [[St. Georg (Bogenhausen)|St. Georg]] in [[Bogenhausen]] und an St. Elisabeth in der [[Mathildenstraße]] mit.   


St. Anna entstand in den Jahren 1727 bis 1737. Am 19. September 1737 wurde sie von Johann Ferdinand Freyherr von Pödigstein geweiht.  
St. Anna entstand in den Jahren 1727 bis 1737. Am 19. September 1737 wurde sie von Johann Ferdinand Freyherr von Pödigstein geweiht.  
30.140

Bearbeitungen

Navigationsmenü