Johannes Haindl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Jurist und CSU-Politiker (CSU-Vize) '''Johannes Haindl''' (* [[1956]] in [[München]]) ist Journalist, seit Neuem Diplomat und seit Juli 2015 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Österreich. Zuvor war er Leiter der politischen Abteilung sowie deutscher Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee (PSK) der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union.
Der Jurist und [[CSU]]-Politiker (CSU-Vize) '''Johannes Haindl''' (* [[1956]] in [[München]]) ist Journalist, seit Juli 2015 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Österreich. Zuvor war er Leiter der politischen Abteilung sowie deutscher Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee (PSK) der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union und Botschafter in Prag.


2015 bezeichnete Haindl in Zorneding in einer örtlichen politischen Kontroverse den aus dem Kongo stammenden kath. Priester Ndjimbi-Tshiende als "Neger". Nach massiver Kritik trat Haindl schließlich im November von seinen Ämtern zurück. Haindl legte auch sein Gemeinderatsmandat in der Umgebung Münchens nieder.  
2015 bezeichnete Haindl in [[Zorneding]] in einer örtlichen politischen Kontroverse den aus dem Kongo stammenden katholischen Priester Ndjimbi-Tshiende als "Neger". Nach massiver Kritik trat Haindl schließlich im November von seinen Parteiämtern zurück. Haindl legte auch sein Gemeinderatsmandat in Zorneding nieder.  


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


{{SORTIERUNG:Haindl, Joh}}
{{SORTIERUNG:Haindl, Johannes}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Politiker]]
[[Kategorie:Politiker]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü