Frauenholz: Unterschied zwischen den Versionen

101 Bytes hinzugefügt ,  18. April 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Im Jahre 1937 wurden die Baracken des Lagers Frauenholz gebaut. Die "Fliegertechnische Schule" der Wehrmacht hatte hier bis 1945 ihr Quartier. Der II. Weltkr…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
Aus [http://www.stadtbezirk24.de/?Geschichte/Frauenholz Fritz Vollkommer - Geschichte des Frauenholz]


Im Jahre 1937 wurden die Baracken des Lagers Frauenholz gebaut. Die "Fliegertechnische Schule" der Wehrmacht hatte hier bis 1945 ihr Quartier. Der II. Weltkrieg brachte für Schleissheim und Umgebung u.a. viele Luftangriffe. Im Januar 1940 wurde der Anflug des ersten feindlichen Flugzeuges gemeldet. Etwa 230-mal ertönte danach die Sirene in Schleissheim. Manche Baracken wurden zerbombt und brannten nieder. Sie wurden aber immer wieder aufgebaut. Am 22. Juli 1944 wurden 28 Opfer eines Fliegerangriffes, am 12. April 1945 14 Opfer auf dem Schleissheimer Friedhof Beerdigt. Noch am Sonntag, den 29. April 1945 mussten bei Neuherberg 21, meist blutjunge Soldaten ihr Leben lassen. Davon sind 11 Soldaten bis heute unbekannt geblieben.
Im Jahre 1937 wurden die Baracken des Lagers Frauenholz gebaut. Die "Fliegertechnische Schule" der Wehrmacht hatte hier bis 1945 ihr Quartier. Der II. Weltkrieg brachte für Schleissheim und Umgebung u.a. viele Luftangriffe. Im Januar 1940 wurde der Anflug des ersten feindlichen Flugzeuges gemeldet. Etwa 230-mal ertönte danach die Sirene in Schleissheim. Manche Baracken wurden zerbombt und brannten nieder. Sie wurden aber immer wieder aufgebaut. Am 22. Juli 1944 wurden 28 Opfer eines Fliegerangriffes, am 12. April 1945 14 Opfer auf dem Schleissheimer Friedhof Beerdigt. Noch am Sonntag, den 29. April 1945 mussten bei Neuherberg 21, meist blutjunge Soldaten ihr Leben lassen. Davon sind 11 Soldaten bis heute unbekannt geblieben.
21.126

Bearbeitungen