Poing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
123 Bytes hinzugefügt ,  30. März 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Poing''' ist eine Gemeinde östlich von [[München]] im [[Landkreis Ebersberg]]. Es hat eine Fläche von 12,92 km² und 14.449 EinwohnerInnen (31. Dez. 2014).
'''Poing''' ist eine Gemeinde östlich von [[München]] im [[Landkreis Ebersberg]]. Es hat eine Fläche von 12,92 km² und 14.449 EinwohnerInnen (31. Dez. 2014).


===Geschichte===
;Lage: Im Uhrzeigersinn sind
*Pliening (im Norden)
*Markt Schwaben
*Anzing
*Vaterstetten
*Kirchheim
seine Nachbargemeinden.
==Geschichte==
;Archäologische Funde: belegen eine Besiedlung im Gebiet von Poing bereits seit 2800 v. Chr. Südlich der Gemeinde verlief eine [[Römerstraße]], die [[Augsburg]] mit Österreich verband. Der ursprüngliche Ortsname ''Piuuuingun'' leitet sich von einer Person namens Piuwo ab. Die Endung „ing“ weist auf die altbairische Herkunft hin. Der heutige Name Poing wird seit [[1813]] verwendet.  
;Archäologische Funde: belegen eine Besiedlung im Gebiet von Poing bereits seit 2800 v. Chr. Südlich der Gemeinde verlief eine [[Römerstraße]], die [[Augsburg]] mit Österreich verband. Der ursprüngliche Ortsname ''Piuuuingun'' leitet sich von einer Person namens Piuwo ab. Die Endung „ing“ weist auf die altbairische Herkunft hin. Der heutige Name Poing wird seit [[1813]] verwendet.  


21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü