Schwabing: Unterschied zwischen den Versionen

110 Bytes hinzugefügt ,  1. März 2016
K
Zeile 5: Zeile 5:


Ein erweiterter Schwabing-Begriff ergibt sich dadurch, dass viele Schwabinger Schlüssel-Adressen aus der Zeit der Schwabinger Bohème der Jahrhundertwende (1880–1920) heute de facto im Stadtteil [[Maxvorstadt]] liegen. Die ''Schwabinger Muse'' {{WL2|de:Fanny zu Reventlow|Franziska zu Reventlow}} sprach einst von einer geistigen Erweiterung Schwabings, die bis weit in die [[Maxvorstadt]] hinein reiche.
Ein erweiterter Schwabing-Begriff ergibt sich dadurch, dass viele Schwabinger Schlüssel-Adressen aus der Zeit der Schwabinger Bohème der Jahrhundertwende (1880–1920) heute de facto im Stadtteil [[Maxvorstadt]] liegen. Die ''Schwabinger Muse'' {{WL2|de:Fanny zu Reventlow|Franziska zu Reventlow}} sprach einst von einer geistigen Erweiterung Schwabings, die bis weit in die [[Maxvorstadt]] hinein reiche.
* Zur [[:Kategorie:Schwabing|Liste der Straßen in Schwabing]] (automatisch in der gleichnamigen Kategorie)


==Geschichte / Mythos Schwabing==
==Geschichte / Mythos Schwabing==
21.126

Bearbeitungen