Solln: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
178 Bytes hinzugefügt ,  27. Februar 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Stadtteil '''Solln''' gehört seit der [[Eingemeindung]] vom 1. Dezember [[1938]] zu [[München]] und ist heute Teil des [[Stadtbezirk]]s 19 [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]].
Der [[Stadtteil]] '''Solln''' gehört seit der [[Eingemeindung]] am 1. Dezember [[1938]] zu [[München]] und ist heute Teil des [[Stadtbezirk]]s 19 [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]].


==Allgemeines ==
==Allgemeines ==
Zeile 18: Zeile 18:
Mit dem [[TSV Solln]] (gegründet 1931) besitzt Solln einen Sportverein mit dem Schwerpunkt auf Fußball. Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.
Mit dem [[TSV Solln]] (gegründet 1931) besitzt Solln einen Sportverein mit dem Schwerpunkt auf Fußball. Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.


Im September 2009 kam es an der [[S-Bahn]]-Station Solln zu einem Vorfall, bei dem der Manager [[Dominik Brunner]] ums Leben kam, der sich zuvor schützend vor vier Kinder gestellt hatte. Zwei Jugendliche, 17 und 18 Jahre alt, hatten in der S-Bahn vier Kinder im Alter von 13 bis 15 Jahren angepöbelt und mit Schlägen bedroht, um 15 Euro von ihnen zu erpressen. Brunner, der auf Grund seiner Intervention schließlich selbst zum Opfer wurde, wurde postum für Zivilcourage geehrt.
Im September 2009 kam es an der [[S-Bahnhof|S-Bahn-Station]] Solln zu einem Vorfall, bei dem der Manager [[Dominik-Brunner-Weg|Dominik Brunner]] ums Leben kam, der sich zuvor schützend vor vier Kinder gestellt hatte. Zwei Jugendliche, 17 und 18 Jahre alt, hatten in der S-Bahn vier Kinder im Alter von 13 bis 15 Jahren angepöbelt und mit Schlägen bedroht, um 15 Euro von ihnen zu erpressen. Brunner, der auf Grund seiner Intervention schließlich selbst zum Opfer wurde, wurde postum für Zivilcourage geehrt.
 
Am S-Bahnhof halten außer der [[S7]] und [[S20]] an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen auch die [[BOB]] Richtung [[Holzkirchen]].


==Brunnen==
==Brunnen==
* [[Zierbrunnen Muttenthalerstraße]]
* [[Zierbrunnen Muttenthalerstraße]]
== Siehe auch==
* [[Bayerische Oberlandbahn]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 35: Zeile 34:
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S7]]
[[Kategorie:S20]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü