Großhesselohe Isartalbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
1981 wurde der Bahnhof zu einem S-Bahnhof umgebaut, das alte Bahnhofsgebäude wurde dafür nicht mehr benötigt.
1981 wurde der Bahnhof zu einem S-Bahnhof umgebaut, das alte Bahnhofsgebäude wurde dafür nicht mehr benötigt.


1987 kaufte ein Privatinvestor das Gebäude und gestaltete es zu einer Braugaststätte um. Es entstanden Brauanlagen der Weißbierbrauerei [[Isarbräu]], die 1988 zusammen mit einer Gaststätte eröffnet wurde. Der alte Bahnsteig ist Terrasse der Gaststätte, vor dem Bahnhofsgebäude ist ein [[Wirtsgarten]] eingerichtet. Ende 2013 wurde das Wirtshaus nach fast einjähriger Schließung unter einem neuen Pächter wieder eröffnet.
1987 kaufte ein Privatinvestor das Gebäude und gestaltete es zu einer Braugaststätte um. Es entstanden Brauanlagen der Weißbierbrauerei [[Isartaler Brauhaus]], die 1988 zusammen mit einer Gaststätte eröffnet wurde. Der alte Bahnsteig ist Terrasse der Gaststätte, vor dem Bahnhofsgebäude ist ein [[Wirtsgarten]] eingerichtet. Ende 2013 wurde das Wirtshaus nach fast einjähriger Schließung unter einem neuen Pächter wieder eröffnet.


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 23: Zeile 23:
[[Kategorie:Wirtschaft]]
[[Kategorie:Wirtschaft]]
[[Kategorie:Wirtsgarten]]
[[Kategorie:Wirtsgarten]]
[[Kategorie:S7]]
[[Kategorie:S20]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü