21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Adresse) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Regierung von Oberbayern''' ist eine von sieben Bezirksregierungen in [[Bayern]], nämlich die für [[Oberbayern]]. Die ''Bezirksregierung'' ist eine mittlere Verwaltungsebene und vertritt die Ministerien der [[Staatsregierung]] im jeweiligen Regierungsbezirk, aber auch die Körperschaften des Regierungsbezirks gegenüber der Staatsregierung. Sie bündelt und koordiniert für die bayerischen [[Ministerien|Staatsministerien]] auf oberbayerischer Ebene, berät und beaufsichtigt 34 nachgeordnete staatliche [[Behörden]] und fördert private und öffentliche Vorhaben mit einem Etat von über 500 Millionen Euro jährlich. | Die '''Regierung von Oberbayern''' ist eine von sieben Bezirksregierungen in [[Bayern]], nämlich die für [[Oberbayern]]. Die ''Bezirksregierung'' ist eine mittlere Verwaltungsebene und vertritt die Ministerien der [[Staatsregierung]] im jeweiligen '''Regierungsbezirk''', aber auch die Körperschaften des Regierungsbezirks gegenüber der Staatsregierung. Sie bündelt und koordiniert für die bayerischen [[Ministerien|Staatsministerien]] auf oberbayerischer Ebene, berät und beaufsichtigt 34 nachgeordnete staatliche [[Behörden]], insbesondere die [[Landkreis]]e und fördert private und öffentliche Vorhaben mit einem Etat von über 500 Millionen Euro jährlich. | ||
Die ''Regierung von Oberbayern'' gliedert sich in die 6 Bereiche | Die ''Regierung von Oberbayern'' gliedert sich in die 6 Bereiche | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Präsident ist seit 1.10.2005 [[Christoph Hillenbrand]]. | Präsident ist seit 1.10.2005 [[Christoph Hillenbrand]]. | ||
Ihr Hauptsitz | Ihr Hauptsitz steht seit [[1864]] in der [[Maximilianstraße]] in einem Bau von [[Bürklein]] gegenüber dem [[Völkerkundemuseum]]. | ||
==Adresse== | ==Adresse== |
Bearbeitungen