Fa. Pfefferkorn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Link zur heutigen '''Fa. Pfefferkorn''' und ihrer Geschichte. * [ http://www.pfefferkorn-guss.de/index.php/unternehmen-27 Fa. Pfefferkorn-Guss.de]“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Link zur heutigen '''Fa. Pfefferkorn''' und ihrer Geschichte.
Die Aluminium- und Metallgießerei '''Pfefferkorn''', Eigentümer Familie Friedrich, vormals Johann Pfefferkorn, wurde  1887 in der [[München|Münchner]] [[Innenstadt]] gegründet.  


Später ging es von der [[Blumenstraße]] in die [[Lindwurmstraße]] und von dort in die [[Tumblingerstraße]]. 1917 erfolgte dann der Umzug in die [[Boschetsrieder Straße]] 56 in [[Sendling]] auf das durch die Isarwerke gegründete, durch die Heilmannische Immobiliengesellschaft und Bankhaus Wilhelm Finck im Jahr 1884 und im Jahr 1900 ausgewiesene Industriegelände am Sendlinger Oberfeld. Seit Ende der [[1970er]] Jahre befindet sich der Traditionsbetrieb in [[Landsberg am Lech]].


Eines der frühen Produkte der Firma ist heute wieder auf dem [[Tassiloplatz]] in der oberen [[Au]] zu sehen: Der [[Gußeiserner Brunnenständer - Pfefferkorn|Gußeiserne Brunnenständer]]


{{Website|www.pfefferkorn-guss.de}}


* [ http://www.pfefferkorn-guss.de/index.php/unternehmen-27 Fa. Pfefferkorn-Guss.de]
[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Landsberg am Lech]]
[[Kategorie:Brunnen]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü