Alter Südfriedhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 370: Zeile 370:
*Anton Schönhuber: ''Geschichte des königlich bayerischen Cadetten-Corps, aus Original-Quellen verfasst zur 100jährigen Jubel-Feier'', Deschler, München, 1856. (S.218/219 Saporta Grabstätte)
*Anton Schönhuber: ''Geschichte des königlich bayerischen Cadetten-Corps, aus Original-Quellen verfasst zur 100jährigen Jubel-Feier'', Deschler, München, 1856. (S.218/219 Saporta Grabstätte)
* Alexander Langheiter, Wolfgang Lauter: ''Alter Südfriedhof in München''. MünchenVerlag, München, 2008, 160 Seiten. ISBN 978-3-937090-34-4
* Alexander Langheiter, Wolfgang Lauter: ''Alter Südfriedhof in München''. MünchenVerlag, München, 2008, 160 Seiten. ISBN 978-3-937090-34-4
* Wolfgang Pledl: ''Friedhof und Grabmal. Geschichte, Gestaltung, Bedeutungswandel.'' Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V., 2015. ISBN 3931754685
*Otto Reis, ''Die Gesteine der Münchner Bauten und Denkmäler'', Gesellschaft für Bayerische Landeskunde, München 1935.
*Otto Reis, ''Die Gesteine der Münchner Bauten und Denkmäler'', Gesellschaft für Bayerische Landeskunde, München 1935.
* Franz Schiermeier, Florian Scheungraber: ''Alter Südlicher Friedhof in München. Geschichte und Berühmtheiten. Übersichtsplan der Grabmäler. Herausgegeben zum 850. Stadtgeburtstag'' Franz Schiermeier Verlag, München, 2008. ISBN 978-3-9811425-6-3
* Franz Schiermeier, Florian Scheungraber: ''Alter Südlicher Friedhof in München. Geschichte und Berühmtheiten. Übersichtsplan der Grabmäler. Herausgegeben zum 850. Stadtgeburtstag'' Franz Schiermeier Verlag, München, 2008. ISBN 978-3-9811425-6-3
* Margret Wanetschek: ''Grünanlagen in der Stadtplanung von München. 1790 – 1860. Neu herausgegeben von Klaus Bäumler und Franz Schiermeier'' Franz Schiermeier Verlag, München, 2005. ISBN 978-3-9809147-4-1
* Margret Wanetschek: ''Grünanlagen in der Stadtplanung von München. 1790 – 1860. Neu herausgegeben von Klaus Bäumler und Franz Schiermeier.'' Franz Schiermeier Verlag, München, 2005. ISBN 978-3-9809147-4-1


*Nikolaus Zach: ''Auswahl der vorzüglichsten Denkmäler des Münchner Kirchhofes'' (Abteilung 1-3) (mit 79 Tafeln), 1839-1840.  
*Nikolaus Zach: ''Auswahl der vorzüglichsten Denkmäler des Münchner Kirchhofes'' (Abteilung 1-3) (mit 79 Tafeln), 1839-1840.  
21.126

Bearbeitungen