München in der Zeit des Nationalsozialismus: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 96: Zeile 96:


==Gedenkorte ==
==Gedenkorte ==
[[Bild:Opfer.jpg|thumb|Denkmal am Rande des Maximiliansplatzes]]
[[Bild:Opfer.jpg|thumb|Denkmal am Platz der Opfer des Nationalsozialismus]]
*'' [[Platz_der_Opfer_des_Nationalsozialismus|Denkmal für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft]]'' am Rand des Maximiliansplatzes
*'' [[Platz_der_Opfer_des_Nationalsozialismus|Denkmal für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft]]'' am Rand des [[Maximiliansplatz]]es
* [[Friedhof_am_Perlacher_Forst#KZ-Ehrenhain_I|Zwei Ehrenhaine auf dem Friedhof am Perlacher Forst, München]] (Urnen der in München verbrannten Leichname der KZ-Opfer)
* [[Friedhof_am_Perlacher_Forst#KZ-Ehrenhain_I|Zwei Ehrenhaine auf dem Friedhof am Perlacher Forst, München]] (Urnen der in München verbrannten Leichname der KZ-Opfer)
* KZ-Ehrenfriedhof auf dem Dachauer Leitenberg (zunächst legte die SS dort Massengräber an. {{WL2|KZ-Friedhof Dachau Leitenberg|WP-Artikel}})  
* KZ-Ehrenfriedhof auf dem Dachauer Leitenberg (zunächst legte die SS dort Massengräber an. {{WL2|KZ-Friedhof Dachau Leitenberg|WP-Artikel}})  
* Waldfriedhof der Stadt Dachau, Ehrengräber (nach der Befreiung angelegt)  
* Waldfriedhof der Stadt Dachau, Ehrengräber (nach der Befreiung angelegt)  
* Gedenkstein auf dem Gelände des ehemaligen Schießplatzes in Hebertshausen, wo tausende von Kriegsgefangenen von der SS ermordet wurden.  
* Gedenkstein auf dem Gelände des ehemaligen Schießplatzes in [[Hebertshausen]], wo tausende von Kriegsgefangenen von der SS ermordet wurden.  
* Katholische "Todesangst-Christi-Kapelle" (1960)
* Katholische "Todesangst-Christi-Kapelle" (1960)
* Karmelkloster (1964)
* Karmelkloster (1964)


In die {{WL2|KZ-Gedenkstätte Dachau|KZ- Gedenkstätte}} integriert
In die [[KZ-Gedenkstätte Dachau]] integriert:
* Evangelische Versöhnungskirche (1965)  
* Evangelische Versöhnungskirche (1965)  
* Israelische Gedenkstätte (1965),  
* Israelische Gedenkstätte (1965),  
36.022

Bearbeitungen