36.022
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Forstenrieder Park''' ist ein großflächiger Staatsforst | Der '''Forstenrieder Park''' ist ein großflächiger Staatsforst [[Bayern]]s südwestlich von [[München]]. Er bildet zusammen mit dem sich nordwestlich anschließenden städtischen [[Forst Kasten]] und dem [[Fürstenried]]er Wald ein 4.912 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet. | ||
Der Wald liegt im | Der Wald liegt im [[Landkreis München]] größtenteils auf gemeindefreiem Gebiet. [[Forstenried]] selbst ist ein Münchner [[Stadtteil]]. | ||
==Wege, Wegenetz== | ==Wege, Wegenetz== | ||
* Autobahn [[A 95]] durchschneidet das Waldgebiet | * Autobahn [[A 95]] durchschneidet das Waldgebiet | ||
* Elisen Geräumt bis [[Karl Geräumt]] (von West nach Ost zur Autobahn) | * Elisen Geräumt bis [[Karl Geräumt]] (von West nach Ost zur Autobahn) | ||
* Link Geräumt bis | * Theresien Geräumt bis Charlotten Geräumt (von West nach Ost von der Autobahn zur [[B11]]) | ||
* u.a. [[Karolinen Geräumt]], [[Ludwig Geräumt]], | * Link Geräumt bis Dillisgeräumt westlich der A 95 bei [[Oberdill]] bzw. Amalien Geräumt östlich der A 95 (von Nord nach Süd) | ||
* u.a. [[Karolinen Geräumt]], [[Ludwig Geräumt]], Max-Joseph Geräumt | |||
== Hochzonenbehälter== | ==Hochzonenbehälter== | ||
Im Südosten des Gebietes an der Grenze zu [[Buchenhain]] befindet sich seit 1966 der Hochbehälter Forstenrieder Park, in dem reines, unbehandeltes Quellwasser aus dem Mangfall- und Loisachtal sowie ein Teil des vor Ort geförderten Wassers zwischengespeichert werden, um damit tageszeitliche Verbrauchsschwankungen für den Zufluss der [[Stadtwerke]] auszugleichen. | Im Südosten des Gebietes an der Grenze zu [[Buchenhain]] befindet sich seit 1966 der [[Wasserversorgung|Hochbehälter]] Forstenrieder Park, in dem reines, unbehandeltes Quellwasser aus dem Mangfall- und [[Loisachtal]] sowie ein Teil des vor Ort geförderten Wassers zwischengespeichert werden, um damit tageszeitliche Verbrauchsschwankungen für den Zufluss der [[Stadtwerke]] auszugleichen. | ||
==Kontakt== | ==Kontakt== | ||
* [http://www.aelf-wm.bayern.de/ | * [http://www.aelf-wm.bayern.de/forstwirtschaft/079331/index.php Revierförster] | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http:// | * [http://planetoutdoor.de/touren/fahrrad/den-waeldern-des-forstenrieder-parks-0 Rundtour mit dem Rad, 31 km] (planetoutdoor.de) | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Bearbeitungen