Zwangsarbeiterlager: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 16: Zeile 16:
=== KZ-Außenlager oder KZ-Nebenlager bei München ===
=== KZ-Außenlager oder KZ-Nebenlager bei München ===
Als Außenlager des Konzentrationslagers Dachau werden auch ''Außenkommandos'' bezeichnet. Es gab KZ-Kommandos, die abends wieder ins Lager Dachau zurückmarschieren mussten, um dort zu übernachten. Dachau war mit 197 Außenlagern das am weitesten verzweigte Konzentrationslager im Reichsgebiet. Von diesen 197 Nebenlagern oder Außenkommandos  unterstanden 188 dem Lagerkommandanten von Dachau. In 169 Lagern wurden ausschließlich männliche, in 24 Lagern ausschließlich weibliche Häftlinge gefangen gehalten.
Als Außenlager des Konzentrationslagers Dachau werden auch ''Außenkommandos'' bezeichnet. Es gab KZ-Kommandos, die abends wieder ins Lager Dachau zurückmarschieren mussten, um dort zu übernachten. Dachau war mit 197 Außenlagern das am weitesten verzweigte Konzentrationslager im Reichsgebiet. Von diesen 197 Nebenlagern oder Außenkommandos  unterstanden 188 dem Lagerkommandanten von Dachau. In 169 Lagern wurden ausschließlich männliche, in 24 Lagern ausschließlich weibliche Häftlinge gefangen gehalten.


Als ''Außenlager'' oder ''Nebenlager'' werden heute meist jene Gefangenenlager betrachtet, die einen SS-Lagerführer sowie Funktionshäftlinge, z.B. Blockälteste oder Lagerälteste, hatten. Einige dieser Außenlager wurden in NS-Dokumenten auch als ''Arbeitslager'' bezeichnet.
Als ''Außenlager'' oder ''Nebenlager'' werden heute meist jene Gefangenenlager betrachtet, die einen SS-Lagerführer sowie Funktionshäftlinge, z.B. Blockälteste oder Lagerälteste, hatten. Einige dieser Außenlager wurden in NS-Dokumenten auch als ''Arbeitslager'' bezeichnet.


# Ampfing – Waldlager V und VI (vgl. [[Außenkommando Mühldorf]])
# Ampfing – Waldlager V und VI (vgl. [[Außenkommando Mühldorf]])
# Bichl, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
# Bichl, [[Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen|Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen]]
# Dachau, Entomologisches Institut
# [[Dachau]], Entomologisches Institut
# Dachau, Pollnhof
# Dachau, Pollnhof
# Dachau, Präzifix
# Dachau, Präzifix
# Dachau, Wülfert
# Dachau, Wülfert
# Deisenhofen, Gemeinde Oberhaching, bei „[[Eleonore Baur|Schwester Pia]]“
# Deisenhofen, Gemeinde [[Oberhaching]], bei „[[Eleonore Baur|Schwester Pia]]“
# Feldafing, Kreis Starnberg
# [[Feldafing]], [[Landkreis Starnberg|Kreis Starnberg]]
# Feldmoching/Bayern
# [[Feldmoching]]/Bayern
# Freising/Bayern
# [[Freising]]/Bayern
# Karlsfeld, Kreis Dachau
# [[Karlsfeld]], [[Landkreis Dachau|Kreis Dachau]]
# KZ-Außenlager Kaufering I - XI, in und um [[Landsberg am Lech|Landsberg]]
# [[Kaufering|KZ-Außenlager Kaufering]] I - XI, in und um [[Landsberg am Lech|Landsberg]]
# [[KZ Ottobrunn|KZ-Lager "Luftfahrtforschungsanstalt Ottobrunn"]] ([[Ottobrunn]] bei München (wahrscheinlich identisch mit der Bezeichnung KZ München-Ost), damals Gemeinde [[Unterhaching]]  
# [[KZ Ottobrunn|KZ-Lager "Luftfahrtforschungsanstalt Ottobrunn"]] ([[Ottobrunn]] bei München (wahrscheinlich identisch mit der Bezeichnung KZ München-Ost), damals Gemeinde [[Unterhaching]]  
# [[Schleißheim]], Kreis München
# [[Schleißheim]], Kreis München
# Türkheim, siehe KZ-Außenlager Kaufering VI
# Türkheim, siehe KZ-Außenlager Kaufering VI
# Tutzing, Kreis Starnberg
# Tutzing, Kreis Starnberg
# zu Unterhaching siehe unter KZ-Lager "Luftfahrtforschungsanstalt Ottobrunn"
# zu [[Unterhaching]] siehe unter KZ-Lager "Luftfahrtforschungsanstalt Ottobrunn"
# Unterschleißheim, Kreis München
# [[Unterschleißheim]], [[Landkreis|Kreis München]]


=== KZ-Außenlager oder KZ-Nebenlager in München ===
=== KZ-Außenlager oder KZ-Nebenlager in München ===
36.022

Bearbeitungen