31.084
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Merkliste | Merkliste | ||
Pündterplatz - Namensgeber, Regierungsrat Emil Pündter. | |||
Er wurde benannt nach dem damaligen Vorstand des Bezirksamtes München, dem Herrn Emil Pündter. Unmittelbar nach der Entscheidung im Jahr 1890 Schwabing nach München einzugemeinden, an dessen Ausarbeitung Pündter grossen Anteil hatte, erhielt im Jahr 1891 der Platz seinen Namen. Auch war es Pündter der sich dafür einsetzte, dass der Markt Schwabing das Stadtrecht erhielt. ** noch ungenau. | |||
== Gußeiserner Brunnenständer - Modell Pfefferkorn == | == Gußeiserner Brunnenständer - Modell Pfefferkorn == |
Bearbeitungen