21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* nach ihm benannt: die [[Georg-Kerschensteiner-Straße]] in [[Riem]] | * nach ihm benannt: die [[Georg-Kerschensteiner-Straße]] in [[Riem]] | ||
=== aus dem Lebenslauf=== | |||
Mit sechs Jahren besuchte er die Heiliggeist-Pfarrschule | |||
Von 1871 bis 1873 arbeitet er als Dorfschulgehilfe in [[Forstinning]] und [[Lechhausen]]. | |||
1877 bis 1880 studierte er Mathematik und Physik an der [[Technische Hochschule|Technischen Hochschule München]], dann 1880 bis 1883 an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] mit Promotion | |||
[[1895]]: Wahl zum [[Stadtschulrat]] in München | |||
Reform des Volksschullehrplans, z. B. mit der Einrichtung eines achten Pflichtschuljahres. | |||
[[1900]] die erste Einrichtung von ''Arbeitsunterricht'' und der ''Arbeitsschulen'', den Vorläufern der heutigen Berufsschulen | |||
===Weblinks === | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Person|Kers]] |
Bearbeitungen