Todesmärsche und Todeszüge: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 33: Zeile 33:


=== Emmering - Wolfratshausen ===  
=== Emmering - Wolfratshausen ===  
Ein vierter Dachauer Bahntransport fuhr am 27. April 1945 mit 2000 Häftlingen von Emmering über die Isartalbahn-Strecke bis Wolfratshausen. Die Häftlinge mußten sich dort dem Fußmarsch der 7 000 Häftlinge anschließen, die am Abend des 26. April das KZ Dachau verlassen hatten und nach zwei Nachtmärschen durch das Würmtal und von Starnberg bis zum Loisachtal das zweite Etappenlager bei Achmühle/Bolzwang erreicht hatten. In diesem vierten Dachauer Bahntransport befanden sich nach Aussagen von betroffenen Zeitzeugen auch Häftlinge aus Landsberg/Kaufering. Diese Auskünfte und das Datum sprechen für die Wahrscheinlichkeit, dass sie - wie oben von uns vermutet - vom Westen kommend nicht nach Dachau weitermarschierten, sondern in Emmering auf die Bahn verladen wurden.
Ein vierter Dachauer Bahntransport fuhr am '''27. April''' 1945 mit 2000 Häftlingen von Emmering über die Isartalbahn-Strecke bis [[Wolfratshausen]].  
 
Die Häftlinge mußten sich dort dem Fußmarsch der 7 000 Häftlinge anschließen, die am Abend des 26. April das KZ Dachau verlassen hatten und nach zwei Nachtmärschen durch das Würmtal und von Starnberg bis zum Loisachtal das zweite Etappenlager bei Achmühle/Bolzwang erreicht hatten.  
 
 
In diesem vierten Dachauer Bahntransport befanden sich nach Aussagen von betroffenen Zeitzeugen auch Häftlinge aus Landsberg/Kaufering. Diese Auskünfte und das Datum sprechen für die Wahrscheinlichkeit, dass sie - wie oben von uns vermutet - vom Westen kommend nicht nach [[KZ Dachau|Dachau]] weitermarschierten, sondern in Emmering auf die Bahn verladen wurden.


=== Gab es einen fünften Zug aus Dachau? ===  
=== Gab es einen fünften Zug aus Dachau? ===  
21.126

Bearbeitungen