Pagodenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:Muenymphpago2012ia.jpg|thumb|Blick ins Erdgeschoss]]
[[Bild:Muenymphpago2012ia.jpg|thumb|Blick ins Erdgeschoss]]
[[Bild:Muenymphpagosee2012bw.jpg|thumb|Am kleinen See]]
[[Bild:Muenymphpagosee2012bw.jpg|thumb|Am kleinen See]]
[[Bild:20140618_131507.jpg|thumb|Lage am See, Farbaufnahme 2015]]
Die '''Pagodenburg''' im [[Schlosspark Nymphenburg]] wurde von [[Joseph Effner]] in den Jahren 1716-1719 errichtet und diente [[Kurfürst]] [[Max Emanuel|Maximilian Emanuel]] als Ruheort beim ''Mail'', einem damals beliebten französischen Kugelspiel, ähnlich wie Golf. Südlich des Schlösschens lag ein Gartenparterre, nördlich die Bahn für das Spiel.  
Die '''Pagodenburg''' im [[Schlosspark Nymphenburg]] wurde von [[Joseph Effner]] in den Jahren 1716-1719 errichtet und diente [[Kurfürst]] [[Max Emanuel|Maximilian Emanuel]] als Ruheort beim ''Mail'', einem damals beliebten französischen Kugelspiel, ähnlich wie Golf. Südlich des Schlösschens lag ein Gartenparterre, nördlich die Bahn für das Spiel.  


Das Innere ist im asiatischen Stil mit Seiden- und Reisstrohtapeten, japanischen Lackmalereien und Chinoiserien ausgestattet.  
Das Innere ist im asiatischen Stil mit Seiden- und Reisstrohtapeten, japanischen Lackmalereien und Chinoiserien ausgestattet.  


Das achteckige Gebäude erinnert an einen osmanischen Pavillon (Serail). Der Name Pagodenburg leitet sich von den zahlreichen kleinen chinesischen Götterfiguren ab, die damals allgemein als ''Pagoden'' bezeichnet werden.  
Das achteckige Gebäude erinnert an einen osmanischen Pavillon (Serail). Der Name Pagodenburg leitet sich von den zahlreichen kleinen chinesischen Götterfiguren ab, die damals allgemein als ''Pagoden'' bezeichnet werden.  
Zeile 20: Zeile 20:


==Lage==
==Lage==
* '''Nr. 25''' im [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schlosspark_Nymphenburg.svg '''Übersichtsplan''' klein]
* Nr. 25 im [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schlosspark_Nymphenburg.svg Übersichtsplan klein]
 
*{{Lage|nord=48.16009|ost=11.49282}}
{{Lage|nord=48.16009|ost=11.49282}}
 
==Seite mit größeren Abbilungen==
* Seite mit größeren Abbilungen, Link für zugehöriges Bilderalbum
 
u. a. mit Bild von der 
[http://www.muenchenwiki.de/wiki/Datei:20140618_131507.jpg Lage am See, Farbaufnahme 2015]
 
und obigen Aufnahmen in groß


[[Kategorie:Schloss]]
[[Kategorie:Schloss]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü