|
|
Zeile 11: |
Zeile 11: |
|
| |
|
| Die früheren Perlacher Ortsteile [[Michaeliburg]] und [[Fasangarten]] gehören heute zu den Stadtbezirken 15 [[Trudering-Riem]] bzw. 17 [[Obergiesing]]. | | Die früheren Perlacher Ortsteile [[Michaeliburg]] und [[Fasangarten]] gehören heute zu den Stadtbezirken 15 [[Trudering-Riem]] bzw. 17 [[Obergiesing]]. |
|
| |
| == Nächste Bürgerversammlung am 11. Juni 2015==
| |
|
| |
| Die nächste Bürgerversammlung ist am Donnerstag, 11. Juni um 19 Uhr, im Gemeindesaal der Pfarrei [[Verklärung Christi]], [[Adam-Berg-Straße]] 42, 81735 München. Die Leitung der Versammlung übernimmt Bürgermeisterin [[Christine Strobl]].
| |
|
| |
| Zu Beginn informieren sie und der Bezirksausschussvorsitzende [[Thomas Kauer]] über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk.
| |
|
| |
| Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:
| |
|
| |
| #Unterbringung von Asylbewerbern, unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Wohnungslosen im Bezirksteil Ramersdorf
| |
| #Bebauungsplan 1638
| |
| #Bebauungsplan Siedlung an der [[Haldenseestraße]]
| |
| #Ortskern Ramersdorf (Verfahrensstand, Ausblick)
| |
| #Künftige Nutzung des SWM-Geländes [[Ständlerstraße]]/ [[Lauensteinstraße]]
| |
| #Schulsituation im Bezirksteil
| |
| #Quartiersmanagement Soziale Stadt
| |
| #Allgemeine Themen aus dem Stadtbezirk
| |
|
| |
| Alle Besucherinnen und Besucher der Bürgerversammlung, die an den Abstimmungen teilnehmen wollen, werden gebeten, ihren amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen, um sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen zu können. Sie erhalten daraufhin eine Karte, die sie berechtigt, an allen Abstimmungen mitzuwirken.
| |
|
| |
| Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen. Das entsprechende Formular befindet sich im Internet unter www.muenchen.de/buergerversammlungen und wird auch zu Beginn der Bürgerversammlung ausgegeben.
| |
|
| |
| Die von der Bürgerversammlung angenommenen Anträge werden dann im Wortlaut in der [[Bezirksausschuss|Geschäftsstelle Ost der Bezirksausschüsse]] in der [[Friedenstraße]] 40, 81660 München, für die Öffentlichkeit ausgelegt. Ebenfalls kann dann in der Geschäftsstelle die Stellungnahme des [[Stadtrat]]es beziehungsweise des Bezirksausschusses zu den Anträgen eingesehen werden.
| |
|
| |
|
| ==Bezirksausschuss == | | ==Bezirksausschuss == |
Zeile 47: |
Zeile 24: |
|
| |
|
| ==Straßenverzeichnisse== | | ==Straßenverzeichnisse== |
|
| |
| *[[:Kategorie:Perlach|Straßen in Alt-Perlach]] | | *[[:Kategorie:Perlach|Straßen in Alt-Perlach]] |
| * Lücke [[ Bal.Str.-West]]
| |
| *[[:Kategorie:Neuperlach|Straßen in Neuperlach]] | | *[[:Kategorie:Neuperlach|Straßen in Neuperlach]] |
| *[[:Kategorie:Ramersdorf|Straßen in Ramersdorf]] | | *[[:Kategorie:Ramersdorf|Straßen in Ramersdorf]] |
Zeile 56: |
Zeile 31: |
| ==Siehe auch== | | ==Siehe auch== |
| * [[Mustersiedlung Ramersdorf]] | | * [[Mustersiedlung Ramersdorf]] |
| | |
| == Weblinks == | | == Weblinks == |
| *[http://www.muenchen.info/ba/16/info/i_grenz.htm Abgrenzung, Bezirksausschuss] | | *[http://www.muenchen.info/ba/16/info/i_grenz.htm Abgrenzung, Bezirksausschuss] |
| * [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Stadtgeschichte/Kulturgeschichtspfade/kgp_16.html Der KulturGeschichtsPfad] (bei muenchen.de, mit Plänen, Fotos etc.) | | * [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Stadtgeschichte/Kulturgeschichtspfade/kgp_16.html Der KulturGeschichtsPfad] (bei muenchen.de, mit Plänen, Fotos etc.) |
|
| |
|
| |
|
| {{Wikipedia-Artikel}} | | {{Wikipedia-Artikel}} |