21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Schlosspark Nymphenburg''' im Westen [[München]]s ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem [[Schloss Nymphenburg]] eine Einheit. Er hat eine der Öffentlichkeit zugewandten Seite und die nur dem Fürsten und seinen Gästen offene Seite, aber heutzutage sind wir das alle. | Der '''Schlosspark Nymphenburg''' im Westen [[München]]s ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem [[Schloss Nymphenburg]] eine Einheit. Er hat eine der Öffentlichkeit zugewandten Seite und die nur dem Fürsten und seinen Gästen offene Seite, aber heutzutage sind wir das alle. | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
::Südlicher Kabinettsgarten | ::Südlicher Kabinettsgarten | ||
Die Seen und das zugehörige Kanalsystem sind wichtiges Element der Gartengestaltung. Der eigentliche Schlosspark innerhalb der Gartenmauern hat eine Größe von 180 Hektar, die gesamte Anlage fast 230 Hektar. | Die Seen und das zugehörige Kanalsystem sind wichtiges Element der Gartengestaltung. Der eigentliche Schlosspark innerhalb der Gartenmauern hat eine Größe von 180 Hektar, die gesamte Anlage fast 230 Hektar. | ||
[[Bild:Nymphenburg2.jpg|thumb|400px|Schlossteich]] | |||
=== Zu Häusern bzw. Palais im Park=== | === Zu Häusern bzw. Palais im Park=== | ||
Hier sollen die beachtlichsten ( ? ) Häuser bzw. kleinen Paläste (Palais) im Park des großen Schlosses nur kurz vorgestellt werden: | Hier sollen die beachtlichsten ( ? ) Häuser bzw. kleinen Paläste (Palais) im Park des großen Schlosses nur kurz vorgestellt werden: |
Bearbeitungen