S-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
695 Bytes hinzugefügt ,  31. März 2015
Mittwochmorgen?
(Linie A wird S2 (2014); Hirschgarten seit 2010; Link-Orgien bereinigt)
(Mittwochmorgen?)
Zeile 5: Zeile 5:
[[Bild:SBM0505_001_640.jpg|thumb|[[Bahnhof München Marienplatz|S-Bahnhof Marienplatz]] mit einfahrendem Zug]]
[[Bild:SBM0505_001_640.jpg|thumb|[[Bahnhof München Marienplatz|S-Bahnhof Marienplatz]] mit einfahrendem Zug]]
Die S-Bahn München entstand zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspielen 1972]] aus mehreren bis dahin existierenden Vorortbahnen, die elektrifiziert und mittels eines Tunnels vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof durch die Münchner Innenstadt (die so genannte "[[Stammstrecke]]", anfangs auch "V-Bahn") verbunden wurden.
Die S-Bahn München entstand zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspielen 1972]] aus mehreren bis dahin existierenden Vorortbahnen, die elektrifiziert und mittels eines Tunnels vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof durch die Münchner Innenstadt (die so genannte "[[Stammstrecke]]", anfangs auch "V-Bahn") verbunden wurden.
----
::[[a k t u e l l]]
zur '''S-Bahn''' wegen Sturmtief / Orkan "Niklas" '''am Mittwochmorgen'''
Wie die Deutsche Bahn am Abend mitteilt, ist auch am Mittwoch noch mit Einschränkungen im Zugverkehr zu rechnen. Die Schäden durch Orkan Niklas sind so groß, dass '''zu Betriebsbeginn nur wenige S-Bahn-Linien''' fahren werden. Vorausgesetzt in der Nacht werden nicht noch größere Teile des S-Bahn-Netzes zerstört, will die Bahn am Mittwochmorgen folgende Linien bedienen:
::::- S2 Riem - Ostbahnhof – Dachau
::::- S4 Ebersberg – Geltendorf
::::- S8 Westkreuz - Pasing – Flughafen
Zusätzlich verkehren '''von Riem über die Stammstrecke nach Pasing''' Pendel-S-Bahnen
----


[[2001]] wurde sie als eigenständige Gesellschaft aus dem DB-Konzern ausgegliedert.
[[2001]] wurde sie als eigenständige Gesellschaft aus dem DB-Konzern ausgegliedert.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü