Angerviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
* Frauenstraße 8; '''Mietshaus''', neuklassizistisch, 1911 von Hans Hartl und Johann Baptist Schmidbauer.
* Frauenstraße 8; '''Mietshaus''', neuklassizistisch, 1911 von Hans Hartl und Johann Baptist Schmidbauer.
* Frauenstraße 9; '''Mietshaus''', Neurenaissance, Ende 19. Jh.
* Frauenstraße 9; '''Mietshaus''', Neurenaissance, Ende 19. Jh.
* Frauenstraße 10/12; '''Mietshausblock''', langgestreckte, barockisierende Fassade, mit vier Erkern, 1908-09 von Stefan Wollmann; in Medaillons gemalte Ansichten von München.
* Frauenstraße 10/12; '''Mietshausblock''', langgestreckte, [[Neubarock|barockisierende]] Fassade, mit vier Erkern, 1908-09 von Stefan Wollmann; in Medaillons gemalte Ansichten von München.
* Frauenstraße 11; '''Mietshaus''', in spätklassizistischer Tradition, 1890 von [[August Exter]].
* Frauenstraße 11; '''Mietshaus''', in spätklassizistischer Tradition, 1890 von [[August Exter]].
* Frauenstraße 13; '''Mietshaus''', deutsche Renaissance, mit zwei Erkern; 1902; große Hausmadonna.
* Frauenstraße 13; '''Mietshaus''', deutsche Renaissance, mit zwei Erkern; 1902; große Hausmadonna.
Zeile 44: Zeile 44:
* Frauenstraße 36; '''Mietshaus''', spätbiedermeierlich, 3. Viertel 19. Jh.
* Frauenstraße 36; '''Mietshaus''', spätbiedermeierlich, 3. Viertel 19. Jh.
* Frauenstraße 38; '''Mietshaus''', spätbiedermeierlich, 3. Viertel 19. Jh.
* Frauenstraße 38; '''Mietshaus''', spätbiedermeierlich, 3. Viertel 19. Jh.
* Frauenstraße 42; '''Mietshaus''', mit gotisierender Gliederung, bez. 1864, von Franz Kil.
* Frauenstraße 42; '''Mietshaus''', mit [[Neugotik|gotisierender]] Gliederung, bez. 1864, von Franz Kil.


===andere===
===andere===
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü